PR-Kundenbudgets steigen weltweit
Weltweit steigen in der PR-Branche die Kunden-Budgets, das Neugeschäft ist stark. Der Großteil der Agenturen ist dabei auch schon vorbereitet auf eine wachsende Nachfrage im Digital-Bereich. Dies sind die Erkenntnisse des ICCO Trend Barometers für das zweite Quartal 2013.
Steigende Budgets, durchwachsene Stimmung
Mehrheitlich gaben die Befragten positive Auskunft über ihre Kundenbudgets. Sechs von zehn Befragten sagten aus, dass ihre Kundenbudgets im zweiten Quartal des Jahres stabil geblieben seien, jeder Vierte verzeichnete eine Steigerung. 68 Prozent berichteten von einem regen Neugeschäft, und nur 16 Prozent teilten rückläufige Budgets mit.
Die guten Zahlen stimmen die Berater entsprechend optimistisch. 42 Prozent gaben an, optimistischer gestimmt zu sein, was die Zukunft ihrer Agentur angeht. Gleichzeitig ist nahezu ein Viertel weniger optimistisch gestimmt als zuvor, das sind vier Prozentpunkte mehr als im ersten Quartal.
Digitale Strategien sind in Vorbereitung
Die Frage nach der Integration digitaler Kommunikation in den Agenturen bejahte eine deutliche Mehrheit: 62 Prozent der Befragten arbeiten in der Beratung mit einer digitalen Strategie. Gerade einmal acht Prozent halten eine digitale Strategie für nicht relevant für ihr Geschäft.
Die digitale Arbeit ist zwar gefragt, aber noch spärlich gestreut: nur knapp ein Viertel der Befragten gab an, dass über die Hälfte der Kundenaufträge digitale Arbeiten oder integrierte Arbeiten mit digitalem Ansatz beinhalte. Mehr als ein Drittel der Befragten gab an, dass ihre Kundenaufträge zu 20 Prozent oder weniger digital sind.
Für das ICCO Q2 Barometer wurden im Juli 2013 die Vorstandsmitglieder der nationalen PR-/Kommunikationsberatungs-Wirtschaftsverbände online befragt. Insgesamt nahmen Befragte aus 16 Ländern teil.