Please wait...
News / Uwe Dolderer fängt bei der Berliner Charité an
Uwe Dolderer
01.08.2013   News
Uwe Dolderer fängt bei der Berliner Charité an
 
Der Ende vergangenen Jahres ausgeschiedene McFit-PR-Chef Uwe Dolderer (Foto) taucht als neuer Leiter der Unternehmenskommunikation bei der Berliner Charité wieder auf - und kehrt damit in den Krankenhausmarkt zurück. Bis Anfang 2011 arbeitete Dolderer bereits für den Klinikkonzern Vivantes - den Dolderer eher im Unfrieden verlassen habe, wie das Pflege-Management-Fachblatt "kma-online" behauptet.

Dolderer ist im Nebenamt Präsident des Bundesverbands deutscher Pressesprecher (BdP). Sein leiser Abschied von McFit überraschte viele, nachdem die Nachricht erst Wochen später Bahn brach. Offiziell war von einem Umbau in der McFit-Kommunikation die Rede, Dolderers Posten sollte entfallen. Mittlerweile ist Nicola Pattberg in der Berliner Backfabrik im Amt, wo McFit seine Zentrale hat. Sie leitet die Kommunikation als Head of Communications International. Sie wechselte vom Berliner Friedrichstadtpalast.

Anfang 2011 hatte Dolderer bei McFit als Mitglied der Geschäftsleitung angefangen. Gut ein halbes Jahr nach der Loveparade-Katastrophe, in die McFit-Chef Rainer Schaller als Sponsor verwickelt war.

Keine leichte Aufgabe, die sich Dolderer zugemutet hatte. Und offenbar ist die Lage, die Dolderer bei der Charité vorfindet, ebenfalls schwierig: Das Fachblatt "kma-online" schreibt von einem zuletzt belasteten Verhältnis zwischen Vorstand und Dolderers Vorgängerin Stefanie Winde, die 2010 als Wunschkandidatin zur Charité gekommen sei, den Job aber unterschätzt habe. Ihre Vorgängerin Kerstin Endele hat die Klinik nach fast fünf Jahren im Amt verlassen.

Wie "kma-online" schreibt, beschäftigt die Charité 16 Leute in der Kommunikation plus Agenturen. Der Kostenaufwand für Kommunikation habe den Vorsitzenden des Gesundheitsausschusses im Berliner Abgeordnetenhaus, Wolfgang Albers von der Linken, auf den Plan gerufen. Die Charité fährt Sparkurs - allerdings seit Jahren. In den beiden vergangenen Jahren führte der zum Plus in der Kasse.
 

Newsletter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein?

Magazin & Werkstatt