Pausenlos spuckt der Twitter-Feed: Jede Woche bieten wir im Twitter-Spiegel künftig einen Fingerzeig auf Nützliches, Wissenswertes, auf Meinungsfreude und Hintergründe aus Blogs und Online-Medien, die via Twitter aufschlagen. Die Auswahl ist subjektiv, spontan - und wert, einen Blick zu riskieren.
Was dem
@prreporter diese Woche so unterkam...
Redaktionspläne helfen Unternehmen bei der Social-Media-Arbeit - sofern sie eine Strategie haben. 7 Musterpläne.Onlinemarketing-Praxis.de, via
@Webverbesserin
Das Leistungsschutzrecht ist da. Die Folgen für den Social-Web-Sucher rivva.de?neunetz.com, via
@Twittwoch
Nach dem Spinger-Ausverkauf, brauchen Journalisten eine eigene Markenstrategie: 5 Gründe, warum sie anfangen sollten zu bloggen.
Online-Journalismus-Blog, via
@Doener
"We want to retire the press release", sagt Tomas Kellner, der als Journalist für General Electric das viel beachtete Blog "GE Reports" macht. Ein lesenswertes Interview. Contently.com, via @danielrehn
Die neue Kampagne von McDonald's folgt dem Unbranding-Trend - Werbemotive ohne Logo.
Erste Zeichen der Handschrift des neuen Marketing-Chefs Martin Nowicki, der kürzlich vom Kommunikationschef zum CMO wurde (
siehe hier).
Horizont, via
@HorizontNet
Von der Generation Praktikum zur Generation Y: Wie man sie für sich begeistert, ohne sich als Unternehmen selbst zu verraten. Eine Anleitung in acht Schritten.CIO, via
@AsbjrnG
Big Data und die Generierung von Wissen: Suchmaschinen-Guru Stephen Wolfram dazu im Interview.The European,
via @theeuropean
Gute Übersicht zu deutschen Social-Media-Guideslines.Christian Buggischs Blog, via
@mcschindler
Anregungen und Lesetipps für den Twitter-Spiegel? Gerne unter #prrTS an
@prreporter. Danke!