Nach rund sieben Jahren als Webmanagerin in der Hamburger Greenpeace-Zentrale hat Claudia Sommer für Ende Januar ihren Abschied 2014 angekündigt.
Ihr Nachfolger wird derzeit noch gesucht.
Von ihrer Zeit bei Greenpeace berichtet Claudia Sommer
in einem Blog-Eintrag. Sie habe die Konzeption und Implementierung von digitalen Innovationen wie einer Internet Strategie angeschoben sowie strategische sowie technische Beratung und Wissenstransfer zu digitaler Kommunikation geleistet. Zudem Impulse für New Media und Online-Themen aller Art geliefert. Als persönliche Highlights hebt Sommer die Greenpeace-Kampagnen gegen Nestlé (KitKat) und VW hervor. Und wichtig für die Credibility: Wie jeder echte "Rainbow Warrior" durfte sie auch mal Schlauchboot fahren.
"Greenpeacer ist man ein Leben lang. Es ist kein Job sondern Lebenseinstellung," schreibt sie in ihrem Blog. Wo sie als nächstes andocken will - noch unklar. "Aktuell führe ich diverse Gespräche, bei denen es um Digitale Strategien, strategische Kommunikation, Social Media bis hin zu Innovationsmanagement geht", so Sommer.
Laut Computerwoche zählt sie zu den
"meistgelesenen Umweltaktivistinnen im deutschsprachigen Internet". "Ich habe auf Menschen hingewiesen, die ähnlich denken wie ich. Diejenigen, die ich ins Gespräch gebracht habe, und diejenigen, die sich für meine Tipps interessieren, sorgen heute für meine Sichtbarkeit. Klar, dass da auch Headhunter und Personaler auf meine Person aufmerksam werden und mir Jobangebote unterbreiten", verriet sie vor ein paar Jahren dem IT-Blatt.
Mehr dazu im Netz:
#30u30-Teilnehmerin Linda Sasse jüngst auf Außenstation bei Greenpeace