Wer nicht zwitschert, bleibt außen vor. Der Blick auf die Twitter-Timeline gehört für die Kommunikationsbranche mittlerweile zum Arbeitsalltag. Welche Themen, Trends und Nachrichten bewegen PR-Schaffende derzeit? Bei Twitter erfährt man dies ganz einfach, indem man ihnen folgt, retweetet, favt und sich in die Diskussion mit einbringt.
Hier verraten PR-Schaffende, wen sie besonders gern in ihrer Timeline sehen. Heute mit dabei: Andrea Buzzi, Klaus Eck und Nadja Amireh.
Twitter:
@Wenk_PR, Tweets: 3,166, Follows: 978, Follower: 771.
Andrea Buzzi ist Geschäftsführerin der Agentur Frau Wenk+++ . Die Agentur bietet strategische Kommunikationsberatung und PR für Unternehmen, die im Internet Erfolg haben und sichtbarer werden möchten. Seit 2008 berät sie schwerpunktmäßig Werbetechnologie-Unternehmen aus Deutschland, UK und den USA. Vor der Gründung war die Betriebswirtin mit Schwerpunkt Marketing als Marketing & PR Manager beim Suchwortvermarkter MIVA tätig.@sengineland: Das US-amerikanische Online-Magazin searchengineland.com bietet mit seinem großen Repertoire an Artikeln einen ständig aktuellen Blick auf die aktuellen Trends in SEO, SEM und Social aus Übersee. In meinem Twitter-Alltag möchte ich diesen Account nicht missen.
@HolgerSchmidt: Holger Schmidt ist der “Netzökonom” von Focus Online. In seinem gleichnamigen Blog beschreibt und analysiert er die digitalen Trends vor allem aus der ökonomischen Perspektive. Neben den Blick über den großen Teich bietet er ebenfalls interessante Einblicke in den deutschen Online-Markt.
@ploechinger: Stefan Plöchinger ist Chef der digitalen Ausgabe der Süddeutschen Zeitung. Er ist eines der deutschen Musterbeispiele, was die Nutzung von Twitter als Journalist angeht. Nebenbei hält er seine Leser auch immer up to date, wie sich die digitalen Projekte der SZ entwickeln, beispielsweise die Offenlegung der Klickzahlen vor wenigen Wochen.
Twitter:
@klauseck, Tweets: 16,241, Follows: 2,890, Follower: 35,272.
Klaus Eck ist Gründer und Geschäftsführer des Beratungsunternehmens Eck Consulting Group. Der 48-jährige Kommunikationsprofi hat 2004 den PR-Blogger gestartet, in dem er frühzeitig auf die Themen Online-Kommunikation, Reputation-Management sowie Social Media Strategie gesetzt hat. Dabei veröffentlichte er neben zahlreichen Fachartikeln auch noch die Fachbücher "Corporate Blogs", "Karrierefalle Internet" sowie "Transparent und glaubwürdig". 20 Jahre lang berät er inzwischen bekannte Markenunternehmen in Marketing- und Kommunikationsfragen. @DorisEichmeier: Es gibt im deutschsprachigen Raum nur wenige, die soviel von Content-Strategie verstehen wie Doris Eichmeier. Sie arbeitet als Content-Strategin in München, ist Mitgründerin des Social Media Club München und Referentin der Deutschen Presseakademie. Sie twittert über Content Marketing und über Qualität in Online-Medien und in der Unternehmenskommunikation.
@HolgerSchmidt: Der Wirtschaftsjournalist Holger Schmidt arbeitet beim Focus, betreibt darüber hinaus das Netzökonomie-Blog, das Tweetranking und verleiht den
@FOCUS_DigiStar. Er ist ein absoluter Branchenkenner und veröffentlicht regelmäßig Infografiken und Studien.
@Karrierebibel: Die „Karrierebibel“ ist das erfolgreichste und relevanteste Job- und Karriereblog im deutschsprachigen Raum. Das Redaktionsteam besteht aus Jochen Mai, Christian Müller und Christian Schroff, welches nützliche Tipps zu den Themen Beruf, Karriere, Studium gibt.
@kroker: Michael Kroker ist Journalist und Blogger bei der „Wirtschaftswoche“. Er betreibt das Blog „Kroker’s look @ IT“, auf dem er über die neusten Entwicklungen aus der IT- sowie Internetszene bloggt. Ebenso lesenswert sind seine Tweets, die zusätzlich noch die Medienlandschafts abdecken.
@wuv: "Werben und Verkaufen" ist ein Wochenmagazin für die Kommunikations- und Medienbranche. Bis 2000 war ich Online-Ressortleiter und schaue noch heute gerne nach, was die lieben Ex-Kollegen über Marketing, Werbung und Digitales so schreiben. Besonders lesenswert ist dabei auch
@frankzimmer.
Twitter:
@Nadjalina, Tweets: 8,919, Follows: 1,993, Follower: 1,883.
Nadja Amireh ist Inhaberin der Agentur Wake up Communications. Mit ihrem Team betreut sie Kunden wie Lambertz oder Henkel und berät Unternehmen in allen Dingen rund um PR und Social Media. Nadja Amireh ist Dozentin, Autorin (DVD Facebook-Marketing) und bloggt über Marken, PR und Social Media. Sie findet es sehr spannend, wie alte und neue Kommunikationsdisziplinen zusammenwachsen, sich vermischen und so neue Felder für PR und Social Media entstehen.@thsch: Das Internet ist kein rechtsfreier Raum. Wer wüsste das besser als RA Thomas Schwenke, dessen Tipps mir schon oft in rechtlichen Aspekten von Social Media geholfen haben. Er kennt sich wirklich aus.
@SvenjaHofert: Sie ist meine Expertin für die Bereiche Karriere und Unternehmertum und schafft es, diese Themen aus neuen Blickwinkeln zu betrachten. Sehr spannende Infos.
@danielrehn: Ist immer ein Early Bird. Ich schätze seine gut recherchierten Blogbeiträge über Social Media News und Trends und mag seine Art des Networkings und seine Verbindlichkeit.
@netzwertig: Für mich immer eine hervorragende Informationsquelle bei allen Web- und Tech-Themen. Viel Info, wenig Geschwafel.
Sie wollen auch bei #FollowFriday mitmachen und die Highlights Ihrer Timeline vorstellen? Eine Mail an
nico.kunkel@haymarket.de genügt!