Zwei frühere wbpr-Manager tun sich wieder zusammen: Thomas Stahlschmidt (Foto), 51, eröffnet ein Münchner Büro für Orca Affairs, der Agentur von Michael Schröder, die unlängst aus dem Berliner Standort von wbpr hervorgegangen ist.
Außer Stahlschmidt hat Orca in München bislang keine Kräfte, auf absehbare Zeit sollen aber welche dazustoßen. Als Startkunden haben Stahlschmidt und Schröder den Gabelstablerhersteller Crown an Bord, der in München seine Europazentrale hat. Orca übernimmt die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland und in einigen europäischen Märkten. Der Kunde kommt über das IPREX-Netzwerk, dem Orca angehört.
Stahlschmidt schied nach zwei Jahrzehnten als Geschäftsführer bei wbpr aus, hat in München die Agentur Fifty Fifty PR geründet - eine Agentur, die für ihre Kunden die Zielgruppe 50 Plus angeht. Stahlschmidt operiert damit vor allem in der Tourismus- und Hotelbranche. Er wird die Agentur parallel zu seinem neuen Engagement bei Orca weiterbetreiben,
wie bisher zusammen mit Bettina Schönherr.
Schröder löste sich im vergangenen Jahr von wbpr, führte bis dahin als Gesellschafter das Berliner Büro, dessen Anteile er schließlich komplett übernahm.
Ende 2012 schloss er sich der Orca-Gruppe an. Seine Ex-Agentur wbpr, Hauptniederlassung in München, hat zwischenzeitlich in Berlin wieder Räume angemietet, diesmal in der Friedrichstraße.