Please wait...
News / Ketchum kauft Düsseldorfer Agentur Brandzeichen
07.06.2013   News
Ketchum kauft Düsseldorfer Agentur Brandzeichen
 
Das US-Netzwerk Ketchum, hierzulande als Ketchum Pleon unterwegs, schluckt die deutsche Agentur Brandzeichen, Hauptsitz in Düsseldorf. Gründerin Victoria Wagner hat alle Anteile ihrer Agentur an die Amerikaner verkauft. Sie bleibt CEO ihrer Agentur, auch die Marke Brandzeichen ist weiter auf dem deutschen Markt unterwegs.

Unter dem Namen Brandzeichen hat Wagner, eine ehemalige Henkel-Managerin, seit den Anfängen im Jahr 2004 eine rasante Wachstumsstory hingelegt - und sie macht bis heute deutlich, dass sie weitere Ambitionen hat. Mit ihrer sehr marketingorientierten Attitüde hat die Agentur in den vergangenen Jahren zahlreiche - auch vergleichsweise große - Etats an Land ziehen können, darunter Campari, Kellogg's und nicht zuletzt Großkunde Procter & Gamble, den sich die Agentur bislang mit Ketchum Pleon teilen musste.

Ketchum Pleon wird das P&G-Geschäft dem Vernehmen nach komplett an Brandzeichen abgeben, zusätzlich wandern auch Pleon-Mitarbeiter aus Frankfurt und Düsseldorf, die dort auf P&G-Mandaten gearbeitet hatten, zu Brandzeichen ab.

Erklärtes Ziel für Ketchum Pleon ist der Ausbau des Markengeschäftes in Deutschland, in den zumindest die US-Mutter zu den führenden Anbietern gehört. Aus seiner Absicht, hier über Zukäufe zu wachsen, hat der deutsche CEO, Dirk Popp, nie wirklich einen Hehl gemacht. "Basierend auf der Strategie, unser starkes Angebot rund um Markenkommunikation weiter auszubauen, haben wir uns für den stärksten Partner im deutschen Markt entschieden", sagt Popp, der offenbar den Deal in New York einfädelte. Hinter Brandzeichen, einer Agentur mit annähernd 100 Prozent Frauenanteil, stehen derzeit - laut Pfeffer-Ranking - rund dreieinhalb Mio Euro Honorarumsatz, die auch Ketchum Pleon zupass kommen, um den Platz unter den führenden Agenturen Deutschlands zu behaupten.

Ihre Stärken sieht die deutsche Ketchum Pleon vor allem in Sparten wie Corporate Communications, Change, Krise und Public Affairs. Das sind Spielfelder, die Brandzeichen - als spitz positionierte Agentur für Marken- und Lifestyle-Kommunikation und Social Media - bislang völlig abgehen. Zudem dürfte sich Brandzeichen-Chefin Wagner über den Anschluss an Ketchum eine langfristige internationale Perspektive eröffnen wollen - Kunden wie P&G und Kellogg's erfordern das und werden insbesondere aus Markensicht noch immer stark international und aus den Heimatmärkten heraus geführt.

Neben Brandzeichen und Ketchum Pleon ist das Netzwerk Ketchum hierzulande auch mit der Münchner Marke Emanate am Markt aktiv, eine Agentur, die nach der Übernahme von Pleon aus der ehemaligen Ketchum hervorging - und der in den vergangenen Jahren eine überraschend erfolgreiche Entwicklung gelang.

Über den Kaufpreis bewahren alle Parteien Stillschweigen.
 

Newsletter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein?

Magazin & Werkstatt