FC Bayern ist wertvollster Fußballverein der Welt
Der deutsche Fußball-Rekordmeister Bayern München ist nach dem Erfolg in der Champions League zur wertvollsten Fußballmarke aufgestiegen. Die britische Unternehmensberatung Brand Finance beziffert den Wert des Vereins auf 668 Millionen Euro.
In die Bewertung durch Brand Finance flossen außer dem sportlichen Erfolg der Vereine und der wirtschaftlichen Lage in deren jeweiligem Heimatland auch die erwartete Entwicklung der Haupteinnahmequellen in den kommenden fünf Jahren ein. Weitere Faktoren: die vorhandene Infrastruktur und der Zuschauerzuspruch.
Der FC Bayern hat der Berechnung zufolge seinen kommerziellen Nutzwert im vergangenen Jahr um 51 Millionen Euro gesteigert, gleichzeitig verlor der bisherige Spitzenreiter Manchester United 20 Millionen Euro an Wert und wird nun auf 650 Millionen Euro taxiert. Auf den Plätzen drei und vier folgen unverändert die beiden spanischen Clubs Real Madrid (482 Millionen Euro) und der FC Barcelona (444 Millionen Euro).
Bundesliga-Vereine legen zu
Zum ersten Mal tauchen in der seit Jahren von englischen und spanischen Vereinen dominierten Liste gleich sechs Vereine aus der Fußball-Bundesliga unter den bestplatzierten 25 Klubs auf. Neben dem FC Bayern sind dies: Der Champions-League-Finalist Borussia Dortmund mit einem Markenwert von 202 Millionen Euro (plus 24 Millionen Euro) auf Platz zehn (Vorjahr: elf), knapp vor Schalke 04 (201 Millionen Euro, Platz elf), der Hamburger Sportverein auf Platz 16 (112 Millionen Euro), Bayer Leverkusen auf Platz 23 (70 Millionen Euro) und der VfB Stuttgart auf Platz 25 (64 Millionen Euro).