Michael Peters von komm.passion in Düsseldorf
Insgesamt 30 engagierte Nachwuchskräfte unter 30 Jahren stehen im Fokus der neuen PR Report-Initiative #30u30. Mitte Mai mündet sie in den Nachwuchspreis der PR Report Awards 2013. Bis dahin veröffentlichen wir in loser Folge Kurzinterviews mit den ausgewählten Nachwuchstalenten. Dieses Mal: Michael Peters, Junior Consultant bei komm.passion in Düsseldorf.
Was reizt Sie an Ihrem Beruf, warum haben Sie ihn gewählt?
Michael Peters: Der besondere Reiz liegt für mich in der Vielfalt. Ich denke, gerade wir Agenturmenschen haben das Privileg uns ständig in neue Aufgaben, Produkte und Branchen hineindenken zu dürfen. Wer das mit dem Beraten ernst nimmt und den Anspruch hat, Menschen, Unternehmen und ihre Probleme zu verstehen, dem wird so schnell nicht langweilig. Es macht dann einfach Spaß, diese Vielfalt in der Beratung auch selbst zu erleben: Aus Briefings werden Probleme, aus Problemen werden Ideen, aus Ideen werden Konzepte und aus Konzepten irgendwann Kampagnen, die richtig was bewirken. Menschen fangen dann an zu lachen, zu streiten oder zu kaufen. Auch das ist wahrscheinlich ein besonderer Reiz an diesem Beruf: Die eigene Wirksamkeit ist sichtbar. In Zeitungen, im Internet oder innerhalb von Unternehmen selbst.
Beeinflussen oder inspirieren Ihre privaten Interessen und Hobbys Ihren Job?
Peters: Ja ganz unbedingt. Jeder PRler macht ja permanent den Spagat zwischen unerbittlicher Logik und chaotischer Kreativität. Was wir in der PR tun ist ja niemals gleich und immer anders. Ich denke gerade die Chaos-Komponente holt man sich nicht im Büro vor dem Bildschirm. Man muss raus in die Welt und Eindrücke sammeln. Man muss mit den Freunden reden, die etwas völlig anderes tun als man selbst. Oder sich (wenn die Zeit reicht) ein möglichst schräges Hobby zulegen. Die Inspirationen kommen dann irgendwann wahrscheinlich von selbst. In meinem Fall regelmäßig in der Straßenbahn zum Fußballstadion.
Was würden Sie auf die sprichwörtliche "einsame Insel" mitnehmen?
Peters: Wikipedia ausgedruckt. Und einen Hut.