Hanseatischer Wind weht in Wiesbaden
News aktuell kauft Zimpel
Vom Überraschungserfolg schrieb News-Aktuell-Chef Carl-Eduard Meyer Anfang April in einer SMS. Er meinte die Übernahme des Wiesbadener Verlags Zimpel, der die gleichnamige Journalisten-Datenbank anbietet. Für Meyer bereits der zweite Anlauf, für Zimpel das ersehnte Ende einer Odyssee.
Seit 2009 versucht der Zimpel-Eigner, Springer Science+Business Media, die Tochter abzuschieben, dabei ist Zimpel kein Sanierungsfall. Springer will sich auf wissenschaftliche Publikationen fokussieren. Bei rund 4,7 Mio. Euro Umsatz spricht Zimpelchef Laurin Paschek von stabiler Entwicklung – auch wenn sie von außen betrachtet nicht zu Wachstumsphantasien verführt. Zimpel bedient rund 1.500 Kunden, liefert Journalisten-Kontakte, Themen und Mediadaten.
Springer dürfte von seiner Preisvorstellung, die zunächst bei über zehn Mio. Euro gelegen haben soll, abgerückt sein. Eine mittlere einstellige Millionensumme wird vermutet, auch wenn Käufer und Verkäufer dazu dicht halten.
Selbst für die dpa-Cashcow News Aktuell ist das kein Pappenstil. Trotz prallen Geldbeutels taten sich die Hamburger schwer, aus eigener Kraft einen Zimpel-Wettbewerber aufzubauen. Die eigene Lösung „Epic Relations“ erreichte nie die angepeilte Flughöhe, obwohl technisch smart und gut gefüllt mit Daten des internationalen Partners PR Newswire. Zimpel und auch Stamm, mit dem sich die Wiesbadener um die Marktführerschaft streiten, haben deutlich mehr Fleisch – und sind jeweils als Marke seit Jahrzehnten im Markt bekannt.
Ob nun also „Epic“ umgewidmet wird oder gar eingstellt, scheint derzeit noch unklar. Langfristig wird man sich aber kaum zwei Redaktionen und den doppelten Vertrieb leisten. Die Geschäftslage in beiden Unternehmen zwinge nicht zur Eile und erlaube Abwägungen, heißt es unisono aus Hamburg und Wiesbaden.
Auf der Kippe stehen Kooperationen, die Zimpel unterhält. So gut wie beendet ist ein Deal mit ddp direct, dem ärgsten News-Aktuell-Wettbewerber. Geprüft wird eine Vereinbarung mit dem Anbieter Cision, der im Ausland mit News-Aktuell-Partner PR Newswire konkurriert.
Trotz offener Fragen bauen Anwender auf frischen hanseatischen Wind bei Zimpels: Springers stiefmütterliche Liebe schien demnach die Innovationsfreude in Wiesbaden zu bremsen.