Nach 20 Jahren bei Weber Shandwick kehrt Deutschlandchefin Astrid von Rudloff der Agentur den Rücken. Ihre Nachfolgerin wird im Sommer Christiane Schulz (Foto) - zuletzt Berlinchefin von Ketchum Pleon.
Schulz gelte als ausgewiesene Expertin mit internationalen Kompetenzen, teilt die Agentur mit und lobt deren Beratungsprofil. In knapp 20 Jahren war Schulz sowohl im Consumer- und Corporate-Feld als auch in Sachen Finanzkommunikation und Public Affairs unterwegs. Sie soll vor allem Digitalität, Kreativität und Innovation stärken, heißt es weiter - im Mittelpunkt stehen wird der weitere Import der Strategie '
engaging, always', die von der US-Zentrale ausgeht.
Seit 15 Jahren hielt Schulz Ketchum Pleon die Treue, zuletzt als Teil des deutschlandweiten Führungstrios der Agentur -
die just auch den Umbau der Chefetage kommuniziert hat.
Schulz Vorgängerin "Astrid war eine großartige Kollegin und Managerin, unter der sich unser PR-Geschäft und das Senior Team herausragend entwickelt haben", lässt sich EMEA-Chef Colin Byrne zitieren, an den auch Schulz künftig berichten wird. "Nach zwei Jahrzehnten bei Weber Shandwick, in denen Sie anfangs die Consumer Practice und in den vergangenen neun Jahren Jahren die gesamte Agentur in Deutschland geleitet hat, wünschen wir ihr alles Gute", so Byrne. Astrid von Rudloff heuert zum 1. Juli bei ergo Kommunikation an.
Christiane Schulz wird - wie von Rudloff zuvor - hauptsächlich von Berlin aus arbeiten.