Please wait...
News / Mitarbeiter stehen auf definierte Unternehmenswerte
Das PR-Agenturnetzwerk Ecco hat bereits zwei mal zuvor den „International Index of Corporate Values" erhoben.
29.01.2013   News
Mitarbeiter stehen auf definierte Unternehmenswerte
 
Mitarbeiter verlangen von ihrem Unternehmen deutliche Leitlinien und verbindliche, definierte Werte. In Deutschland stehen "Qualität" und "Umweltbewusstsein" an der Spitze der Wertesakala. Das ist eines der Ergebnisse der internationalen Studie zu Unternehmenswerten des Agenturnetzwerks Ecco.
Klare Werte als Handlungsgrundlage
Lediglich auf Werte zu verweisen, genügt Mitarbeitern schon lange nicht. Rund 83 Prozent der befragten Mitarbeiter sagten, es sei nützlich, wenn das Unternehmen Werte definiert. Das machen dann allerdings in der Realität auch nur um die 56 Prozent, also wird der Wunsch nicht unbedingt erfüllt.
Klar definierte Werte werden allerdings von den Mitarbeitern auch verinnerlicht und gelebt: 75 Prozent orientieren ihr Handeln weitgehend an den Unternehmensgrundsätzen. 63 Prozent sind auch überzeugt davon, dass ihr Top-Management hier gleichzieht.
Spitzengruppe der Unternehmenswerte
Die Bedeutung der Unternehmenswerte, die Ecco erhoben hat, bleibt kontinuierlich über die Jahre hinweg bestehen. So bekleiden seit der ersten Durchführung der Studie im Jahr 2006 die Begriffe "Qualität", "Innovation" und "Kundenzufriedenheit" die ersten drei Ränge.
Innerhalb der Spitzengruppe kommt es jedoch zu Verschiebungen und Unterschieden zwischen den einzelnen, befragten Ländern. So liegt "Innovation" in den Ländern außerhalb Deutschlands ungeschlagen vorne, während deutsche Unternehmen durchgehend auf "Qualität" als Spitzenwert setzen.
Deutsche Unternehmen zeichnen sich ab
Neben dem Faible für Qualität setzen sich deutsche Unternehmen auch mit dem Umweltbewusstsein von ihren internationalen Kollegen ab. Während das Umweltbewusstsein international auf Platz fünf steht, rangiert es bei deutschen Unternehmen auf Platz zwei, noch vor der Kundenzufriedenheit. Das umweltorientierte Werteverständnis ist im Kommen, sagen die Experten von Ecco: die Nuancen würden sich international dorthin verschieben.

Der "International Index of Corporate Values" wurde nach 2006 und 2009 nun bereits zum dritten Mal erhoben. Für die Auswertung der Unternehmenswerte wurden Statements von über 4.300 Unternehmen in 13 Ländern wurden von Ecco untersucht. Dazu wurden in fünf Ländern 3.000 Arbeitnehmer befragt.
 

Newsletter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein?

Magazin & Werkstatt