Please wait...
News / Nadja Amireh gründet Wake up Communications
Wake up Communications
28.01.2013   News
Nadja Amireh gründet Wake up Communications
 
Mit Wake up Communications startet Nadja Amireh (Foto) in Düsseldorf ihre neue Agentur. Die ersten Kunden Lambertz und Oregon Scientific nahm sie von ihrer früheren Agentur get noticed communications mit - die zum Ende des vergangenen Jahres aufgelöst wurde.

2011 hatte sich Amireh mit Anja Beckmann unter dem Namen get noticed communications in Düsseldorf und Köln selbstständig gemacht. Ende 2012 beschlossen beide, in Zukunft wieder getrennte Wege zu gehen, allenfalls noch projektbezogen zu kooperieren.

Unter neuer Flagge nimmt Amireh - ehemals bei Henkel - ab sofort Etats von Konsumgütermarken sowie Herstellern von Kosmetik- und Haushaltsprodukten, aus der Gesundheitsbranche und Organisationen ins Visier. "Wir sind sowohl in den klassischen als auch in den neuen Medien zu Hause. Für unsere Kunden finden wir maßgeschneiderte Möglichkeiten, ihre Kommunikationsziele und Zielgruppen zu erreichen, dies übrigens auch in Belangen der Krisenkommunikation, der Corporate Social Responsibility und der internen Kommunikation", sagt Amireh.

Nachwuchsförderung liege ihr besonders am Herzen, so Amireh. Offenbar mit Erfolg: Ihre PR und Social Media Volontärin Linda Sasse wurde jüngst unter die #30u30 gewählt, eine Initiative des PR Reports, die dem PR-Nachwuchs eine Plattform bieten möchte.

Darüber hinaus ist Nadja Amireh Dozentin für PR und Social Media Themen etwa bei Euroforum, depak, der Berliner Journalistenschule oder der IHK. Gemeinsam mit Beckmann ist sie Autorin der DVD "Facebook-Marketing". zudem Leiterin des Social Media Ressorts beim PR-Journal und für den Arbeitskreis "Markenkommunikation" der DPRG verantwortlich.

Ihre frühere Partnerin Anja Beckmann ist inzwischen mit dem neuen Agenturnamen Redmod Communications unterwegs.

Magazin & Werkstatt