Zu viele Unternehmen verpassen die Möglichkeit, ihre Nachhaltigkeitsarbeit erfolgreich im Internet kundzutun. Lediglich eine Handvoll Unternehmen, darunter die Deutsche Post, machen es richtig. Das ist das Ergebnis einer Studie der Kölner Unternehmensberatung Net Federation.
Tu Gutes und rede darüber
Das Thema Nachhaltigkeit hat einen hohen Stellenwert, und dem entsprechend verfügen knapp zwei Drittel (67 Prozent) der Unternehmen über einen eigenständigen CSR-Bereich auf ihrer Corporate Website. Die Deutsche Post, Henkel und Bayer kommunizieren dabei ihre Nachhaltigkeitsarbeit am erfolgreichsten im Internet. Viele CSR-Webseiten sind jedoch zu schwammig und unkonkret, wenn es um Zahlen und Details geht.
Wo liegen die Schwachpunkte?
Nur 56 Prozent der Unternehmen arbeiten transparent genug und machen konkrete Angaben zur Erfolgsmessung ihrer CSR-Strategie. Wichtig ist laut der Studie auch, dass die Bedeutung der Corporate Social Responsibility hervorgehoben wird, am besten durch ein Statement des Vorstand. Eine derartige Unterstreichung des Stellenwerts von Nachhaltigkeit gibt es allerdings nur bei 32 Prozent der untersuchten Unternehmen.
Nähere Informationen zum Umgang mit Angestellten geben immerhin knapp zwei Drittel (63 Prozent) an, doch kritische Themen wie Sozialstandards, fairer Handel und Kinderarbeit werden lediglich von 48 Prozent der CSR-Webseiten angeführt. Soziale Kennzahlen veröffentlichen nur 29 Prozent.
Vernachlässigung sozialer Medien
Nicht nur die Veröffentlichung der wichtigen Daten und Fakten ist relevant, sondern auch die Art der Bekanntgabe. Obwohl viele Unternehmen mittlerweile über Social Media und Blogs kommunizieren, scheuen sie bei CSR-Themen davor zurück. So verweisen lediglich sechs der untersuchten Unternehmen überhaupt auf einen eigenen CSR-Blog.
Die Unternehmensberatung Net Federation mahnt an, dass die CSR-Arbeit der Firmen nur an Glaubwürdigkeit gewinnen kann, wenn die noch bestehenden Missstände in der Kommunikation behoben werden. Für die
Studie wurden die CSR-Webseiten von 100 Unternehmen untersucht.