lexoffice +++ AvD +++ Siemens-Geschäftsbericht
Bite hat sich den Etat zur PR- und Marketing-Unterstützung von lexoffice gesichert. Die Münchener Agentur verantwortet ab sofort die Produkt-PR und Marketing-Kampagnen für das Produkt aus dem Hause Lexware, einer Online-Lösung für das Rechnungsmanagement. Ziele sind die Erhöhung der Präsenz von lexoffice in Presse und sozialen Medien sowie Marketingkampagnen zur Leadgenerierung.
Schwartz PR übernimmt ab sofort die PR-Maßnahmen der RTT AG, einem Anbieter für 3D-Visualisierungen. Die Münchener Agentur setzte sich in einem Pitch durch und verantwortet ab sofort die Kommunikation der Themen, Produkte und Services des Unternehmens an Tages- und Wirtschafts- sowie Fach- und Branchenmedien.
wbpr_ Kommunikation übernimmt für den Automobilclub von Deutschland (AvD) die Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, das Themenmanagement sowie die Konzeption von Veranstaltungen. Im Vordergrund steht das Ziel, die Kompetenzen des AvD stärker in die Medien zu bringen.
Das Hotel Therme Meran hat die Münchener Agentur Neo-Comm mit der Pressearbeit auf dem österreichischen und Schweizer Markt beauftragt.
Der Geschäftsbericht der Siemens AG wurde auch in diesem Jahr von Conrad Caine digital umgesetzt. Die Full-Service-Agentur entwickelte den Bericht als interaktive Anwendung unter dem Thema "Vertrauen verbindet uns".
Die Frankfurter Agentur KPRN network unterstützt ab sofort die französische Weinregion Dordogne bei ihrer Öffentlichkeitsarbeit. 2013 sind mehrere Projekte geplant, um den Bekanntheitsgrad der französischen Wein- und Urlaubsregion in Deutschland zu steigern.
Das Münchener Büro von G+J Corporate Editors hat mit Andritz einen weiteren B2B-Kunden gewonnen. G+J Corporate Editors München übernimmt die redaktionelle Konzeption und Betreuung des Imageteils im Geschäftsbericht der Andritz Gruppe mit Sitz in Graz, Österreich.