And the Winners are...
Gut drei Stunden Show, jubelnde Preisträger und ordentlich Salz in der Suppe bot sich den Gästen bei der Verleihung des Internationalen Deutschen PR Preises 2012 am Freitag - wie gewohnt im stilvollen Ambiente des Wiesbadener Kurhauses.
Ziemlich viele lobende Worte verbrauchte Laudator Hans-Joachim Watzke, Borussia-Dortmund-Geschäftsführer, für Puma: Deren Ex-Chef Jochen Zeitz, sein Nachfolger Franz Koch und Unternehmenssprecher Ulf Santjer - seit 16 Jahren an Zeitz' Seite - holten sich gemeinsam auf der Bühne den "Deutschen Image Award 2012" ab
und ließen sich von der kolportiert schlechten Luft im eigenen Haus nichts anmerken. Über die vergangenen Jahren legte die Marke eine stolze Erfolgsgeschichte hin, preiswürdig erschien der Jury auch Zeitz' Engagement in Sachen Nachhaltigkeit - unter anderem führte er
eine ökologische Gewinn- und Verlustrechnung ein.
Einen ebenso charmanten wie gehaltvollen Auftritt hatte Luxemburgs Regierungschef Jean-Claude Juncker, leider nur per vorab aufgezeichneter Video-Botschaft. Juncker, seit vielen Jahren auch Euro-Gruppen-Chef, wurde als "
Kommunikator des Jahres" geehrt. Ein "informelles" Gremium wie die Euro-Gruppe zu bändigen verlange kommunikatives Feingefühl nach innen wie nach außen, so der Tenor von Laudator und DPRG-Präsident Ulrich Nies.
Juncker stellte sich klar hinter die europäische Idee - Zusammenhalt in der EU sei essentiell für Europa um weltpolitisch seine gewichtige Stimme zu behalten, betonte Juncker. In der Kommunikation für die Euro-Gruppe fühle er sich bisweilen wie ein "Schlafwandler", pendle zwischen freier Rede und einem engen rhetorischen Korsett. Für eine solche Aufgabe, sagte Juncker schließlich augenzwinkernd, brauche es schon einen "Kommunikator des Jahres".
Unter den Preisträgern in über 20 Kategorien fanden sich Agenturen wie
komm.passion,
Ketchum Pleon,
navos,
Dederichs Reinecke & Partner,
Pioneer Communications,
Fink & Fuchs PR,
Edelman,
Scholz & Friends Agenda,
Lottmann PR,
lauffeuer Kommunikation und
Bassier, Bergmann & Kindler Digital Sales and Bran. Unter den ausgezeichneten Unternehmen:
DHL, die
ÖBB,
adidas, die
GIZ,
ING Diba,
Bosch, die
Berliner Wasserbetriebe und
Wingas.
Der Junior Award ging an das
LPRS-Trio Stefanie Friebel, Manuel Wecker und Manuela Zlateva. Den Albert-Oeckl-Wissenschaftspreis, der alle zwei Jahre verliehen wird, haben Kerstin Thummes, Universität Münster, und Neele Franke, Universität Leipzig, erhalten.
Franke gewann mit ihrer Masterarbeit zuletzt schon beim BdP. Eine lobende Erwähnung vergab die Oeckl-Preis-Jury, die zum letzten Mal von Günter Bentele geleitet wurde, an Miriam Droller von der Uni Leipzig.
Alle Preisträger 2012 gibt es en detail
hier in der Übersicht. Die Shortlist 2012 steht
hier zum Abruf bereit. Der Preis wird jährlich von der Deutschen Public Relations Gesellschaft (DPRG) in Kooperation mit dem FAZ-Institut vergeben.
Zur Bildergalerie geht es hier entlang.