Trotzdem Torsten Albig im kommenden Jahr die Kohle gekürzt wird, gab sich der Schleswig-Holsteinische Ministerpräsident am Donnerstagabend im Berliner Tempodrom gut aufgelegt. Albig hielt die Keynote bei der Speakersnight, die den Abschluss des ersten Tages beim Kommunikationkongress 2012 markierte.
Albig, der bis vor wenigen Jahren noch selbst als Pressesprecher für den Bundesfinanzminister wirkte, sitzt sitzt seit kurzem selbst im Ruder - und sprach vor dem geneigten Publikum launig über seine neue Rolle und eine politische Kommunikation, die jenseits von alle Medien das Publikum wieder vor Ort abholen müsse. "Vertrauen", resümierte Albig, sei die einzig relevante Währung in der Kommunikation.
Im Anschuss verlieh der gastgebende Budnesverband Deutscher Pressesprecher seine Goldenen Äpfel für die besten Pressestellen im Land - unter Moderation des genialen rbb-Mannes Jörg Thadeusz, der sich anfangs mit einer kleinen "Ode" an die Damen im Saal, Titel "Sei nicht traurig, kleine Sprecherin". Die Goldenen Äpfel als "Pressestelle des Jahres" gingen an:
Die Techniker Krankenkasse für das Aufklärungsprojekt "
Von Mensch zu Mensch - Flo Bauers Reise zur Organspende" (Kategorie Politik/Verwaltung)
Den Paritätischen Wohlfahrtsverband Hamburg mit der Kampagne "
Vielfalt, Mann! Dein Talent für Hamburger Kitas" (Kategorie Verbände/NGOs)
Die Pressestelle von ThyssenKrupp AG für ihren "
Ideenpark 2012" (Kategorie Unternehmen).
Der Nachwuchspreis ging in diesem Jahr an Neele Franke von der Uni Leipzig.