Please wait...
News / Der Kick des Web 2.0
David Görges, 34, Leiter Neue Medien/CRM, Borussia Dortmund
25.09.2012   News
Der Kick des Web 2.0
 
Rund 1,4 Millionen Facebook-Fans, gut 80.000 Follower auf Twitter,15.000 Abonnenten für den Youtube-Channel: Über mangelnde Aufmerksamkeit der Netzgemeinde kann Borussia Dortmund nicht klagen.

„Unser Engagement im Social Web folgt einem Stufenplan“, erläutert David Görges, Leiter Neue Medien. Erste Stufe: den Auftritten Relevanz verschaffen unter Anhängern des Clubs. Etwa mit Exklusiv-Meldungen: Dass Jungstar Mario Götze beim BVB verlängerte, fand sich zuerst auf der Facebook-Seite des Deutschen Meisters. „Stufe zwei sah vor, aus allen Abteilungen regelmäßig über Kanäle der Soziale Medien zu kommunizieren“, so Görges. Das Ziel: „Facebook, Twitter & Co. als werthaltige Plattformen für den BVB und seine Sponsoren zu etablieren.“ Denn das ist Grundlage für Stufe drei: Wertschöpfung. Sponsoren erhalten Gelegenheit, sich mit (wohldosierten) Postings, Tweets und Gewinnspielen auf Social-Media-Schauplätzen des Vereins ins Gespräch zu bringen. So wie Antiviren-Spezialist Symantec: Zur neuen Saison ködert der Sponsor Fans mit einem Tippspiel auf Facebook. „Im Mittelpunkt aller Aktivitäten“, betont Görges, „stehen Fanbindung und Stärkung der Marke BVB.“

Die Position des Leiters Neue Medien schuf der BVB erst im April 2011, als Görges den Job antrat. Unterstützt wird er von einem Community Manager, der Social Media redaktionell bestückt; eine zusätzliche halbe Stelle ist in Planung. Angesiedelt ist die Unit Neue Medien in der Abteilung Marketing/Vertrieb, sein direkter Vorgesetzter ist der Direktor Vertrieb, Marketing und Business Development Carsten Cramer, der vom Hamburger Sportrechtevermarkter Sportfive kam – wie Görges. Dort betreute Görges bereits ab 2003 den BVB und hatte seinen Arbeitsplatz in der Geschäftsstelle des Clubs, bevor er 2008 als Creative Director in die Sportfive-Zentrale wechselte.

Mit Sozialen Netzwerken kam der heute 34-Jährige erstmals privat in Berührung, als Student an einer Dortmunder Privatuni, wo er Marketing und Kommunikation studierte. Bei aller Faszination: Er hält es auch mal ohne Social Web aus. Zumindest eine Zeit lang.

Magazin & Werkstatt