Manfred Grunert spricht für Mini und Motorräder
Die BMW Group schraubt in ihrer Münchner Zentrale am Zuschnitt ihrer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Zum August schweißte der Auto- und Motorradbauer die Kommunikation für die Kleinwagenarke Mini sowie BMW Motorrad und Husqvarna Motorcycles zu einer neuen Abteilung zusammen. An der Spitze sitzt Manfred Grunert, bis dato Sprecher für Historie der BMW Group. Seine Nachfolge dort ist ungeklärt.
Der Konzern dengelt sich damit seine PR-Abteilung entlang der neuen Vorstandsressorts zurecht: Dort ist seit kurzem Harald Krüger unter anderem für Mini und Motorräder zuständig.
Die Produktkommunikation BMW Automobile verantwortet Ralph Huber, der bislang die Technologiekommunikation leitete. Sein Nachfolger in dieser Funktion wird Cypselus von Frankenberg, zuvor Sprecher für BMWi. Den Job besorgt vorerst Tobias Hahn, bis ein Nachfolger gefunden ist.
Die Abteilungsleiter berichten an Ulrich Knieps, der Produkt-, Technologie- und Sportkommunikation sowie Services verantwortet. Michael Rebstock, der zuvor die gesamte Produktkommunikation für BMW Automobile, Mini und Motorrad geleitet hatte, übernimmt die übergreifende Kommunikation sowie die Koordination eines noch geheimen „internationalen Zukunftsprojekts“.
Zudem leitet Antonia Niederländer, bisher Sprecherin für Kulturengagements bei BMW, seit August das Soziale Engagement des Konzerns. Sie ersetzt dort Konstanze Carreras (jetzt im Personalressort) und berichtet an Alexander Bilgeri, Leiter der Wirtschafts-, Finanz- und Nachhaltigkeitskommunikation.