Twitter: @HolgerSchmidt, Tweets: >4.700, Follows: >250, Follower: >17.500
Wenn ich einzelne Twitter herausheben soll, dann sind es der Blogger Horace Dediu (@asymco), der kompetent über den Mobile-Markt schreibt und sogar antwortet, wenn man ihm schreibt. In Amerika liefert @KaraSwisher die meisten Scoops aus dem Silicon Valley und @hblodget bringt interessante Analysen. In Deutschland immer lesenswert sind - wenn ich es auf 3 beschränke - @hemartin, @ulihegge und @DrMichaelSpehr. Aber es gibt natürlich noch viele gute Twitterer, denen sich zu folgen lohnt. Meine wichtigsten Nachrichtenlieferanten sind in meiner Twitter-Liste Technews zusammengefasst.
Sascha Pallenberg, Techblogger, berichtet aus der Techszene in Taiwan, Europa und den USA. Website: http://mobilegeeks.de
Twitter: @sascha_p, Tweets: >21.100, Follows: >900, Follower: >21.000
@jackschofiel: Jack Schofield schreibt nun seit fast 30 Jahren über Tech im britischen Guardian, ist immer gut informiert, tweeted auch immer wieder interessante Links außerhalb der Techblogosphäre und kann auf einen fast unvergleichbaren Erfahrungsschatz zurueckblicken.
Als Kind des Ruhrgebiets ist meine 2. Empfehlung @FensterRentner: Feinste Ruhrpott Comedy wird hier geboten, sozusagen der Jürgen von Manger des 21. Jahrhunderts. Witzig, herzlich und direkt. Zwischen all der Infoflut die via Twitter auf mich einprasselt sind seine Tweets wirklich eine Oase der Glückseligkeit, die mich immer wieder an die alte Heimat erinnen.
Meine 3. Empfehlung kombiniert zum Teil die beiden ersten: @Caschy: Wie ich ein gebürtiger Dortmunder, auch wenn uns dann die Fussballfarben ein wenig entzweien (Caschy ist Borusse, ich bin Schalker). Technews, Anekdoten, Ungewöhnliches und vor allen Dingen immer interessante Links/News, gepaart mit persönlichen Anmerkungen. Caschy ist der deutsche Techblogger, dem man folgen muss – ohne wenn und aber!
Michael Kroker, Journalist bei der Wirtschaftswoche, arbeitet seit 2001 im Ressort "Unternehmen & Märkte". Dort beschäftigt er sich vor allem mit Unternehmen aus IT, Internet & Neue Medien.
Twitter: @MichaelKroker, Tweets: >18.400, Follows: >340, Follower: >4.600
@statista_com: Das Datenportal Statista veröffentlicht täglich Infografiken rund um IT- & Internet-Themen, die ich oft als Basis für Blog-Artikel verwende.
@asymco: Der US-Blogger und Tech-Analyst Horace Dediu mit teils exzellentem Data-Journalismus in Sachen Mobile & Internet-Industrie
@netzwertig: Das Team um Martin Weigert bringt auf Netzwertig.com viele interessante und oft auch spannende "Neben-" Tech-Themen.
Dirk von Gehlen, Leiter Social Media bei Sueddeutsche.de/jetzt.de, Autor des Buchs Mashup - Lob der Kopie, arbeitet gerade am Nachfolgeprojekt "Eine neue Version ist verfügbar"
Twitter: @dvg, Tweets: >9.200, Follows: >1050, Follower: >6.900
@cshirky: Clay Shirky, seine Verweise bringen mich stets auf gute Texte, neue Ideen und im Wortsinne weiter. Google-fähige Beschreibung: "Netz-Vordenker"
@charltonbrooker: Chartonbrooker, britischer Autor, Kolumnist und TV-Macher. Lustig, aber im Sinne von Humor. Google-fähige Beschreibung: "Underwhelmist"
@kathrinpassig: Kluge, nur scheinbar beiläufige Gedanken passen viel häufiger in 140 Zeichen als Twitter-Skeptiker gerne behaupten. Hier ist der Beweis. Google-fähige Beschreibung: "Bachmann-Preisträgerin"