Please wait...
News / Europäisches Parlament bündelt Social-Media-Nachrichten
18.07.2012   News
Europäisches Parlament bündelt Social-Media-Nachrichten
 
Mit einem neuen Newshub präsentiert das Europäische Parlament künftig die Nachrichten von 754 Abgeordneten, 7 Fraktionen sowie sämtliche offizielle Meldungen des Parlaments auf einen Blick.

Interessierte müssen also künftig nicht mehr einzelnen Parlamentsmitgliedern in Social Media folgen, sondern finden auf www.epnewshub.eu die offiziellen Mitteilungen des Europäischen Parlaments gleichberechtigt neben den persönlichen Beiträgen der 754 Abgeordneten (Blogs, Facebook, Twitter, YouTube und RSS-feeds) - laut der Agentur ein Novum in der parlamentarischen Kommunikation.

Das EP Newshub soll so die Fragmentierung der Social Media überwinden und damit Transparenz und Öffentlichkeit politischer Prozesse und Meinungsbildung auf internationaler Ebene erhöhen. Es bietet Social Media Posts aus den zurückliegenden fünf Tagen - chronologisch, vollständig und unzensiert, heißt es bei der Agentur. Filter für Sprachen, Themen und Absender sollen die Suche erleichtern. Zudem kann die Kommunikation einzelner Abgeordneter oder Fraktionen gebündelt angezeigt werden. Über die Funktion "meist diskutierte Themen" werden Thementrends erkennbar.

Scholz & Friends hat das EP Newshub in Zusammenarbeit mit der Internetagentur Aperto entwickelt. Es kann sowohl stationär als auch mobil auf dem Tablet und Smartphone genutzt werden.

Magazin & Werkstatt