Szene online
www.prreport.de/
Rainer Ohler, 50, leitet seit 1. Juli die Konzernkommunikation des Luftfahrtkonzerns EADS. Er ist für die konzernweite interne und externe Kommunikation verantwortlich und berichtet direkt an CEO Tom Enders, mit dem er bereits bei Airbus zusammengearbeitet hat. Vorgänger Pierre Bayle hat das Unternehmen verlassen.
Deutsche Redaktionen und ihre PR-Kollegen in Agenturen und Unternehmen beurteilen ihren Erfolg im Social Web in erster Linie nach der Anzahl der Fans und Follower ihrer Facebook- und Twitter-Profile. Die Tonalität der Erwähnungen, die Intensität der Dialoge und die Reputation ihrer Kontakte spielen eine untergeordnete Rolle. Dies ergab der aktuelle Social-Media-Trendmonitor von news aktuell und Faktenkontor.
Telekom-CEO René Obermann drückt sich unter allen 30 Dax-Chefs am verständlichsten aus. Dies ergab eine Studie der Universität Hohenheim.Auf einer Skala von „0“ für „so verständlich wie eine Doktorarbeit“ bis „10“ für „so verständlich wie Radio-Nachrichten“ erreichte Obermann mit seiner jüngsten Rede zur Jahreshauptversammlung der Telekom 7,2 Punkte. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten BMW-Chef Norbert Reithofer Infineon-Boss Peter Bauer.
Die Stiftung Warentest hat in ihrem Magazin „Finanztest“ zehn Social- Media-Weiterbildungsangebote unter die Lupe genommen, darunter Präsenzkurse für 39 bis 1050 Euro. Die Tester fanden die teuren Präsenzkurse besser: „Wer mehr zahlt, bekommt auch mehr Leistung“, schreiben sie.
Nur jeder dritte „Fan“ einer Marken-Homepage würde – bei entsprechendem Bedarf – auf jeden Fall ein Produkt dieser Marke erwerben. Und die „Auf-jeden-Fall“-Weiterempfehlungsrate der Marke an Freunde liegt lediglich bei 30 Prozent. Dies geht einer Brand Trust-Studie hervor.