Please wait...
News / Jelitto flüstert den Verbänden
„Dr. H.-U. Jelitto“, das Urgestein der Roche-Kommunikation, schwenkt nochmal um./Foto: Petra Michel
28.06.2012   News
Jelitto flüstert den Verbänden
 
Pharma-Lobby
„Nicht im Traum“ hätte er sich damals vorstellen können, diesen Job so lange inne zu haben, schrieb Hans-Ulrich, genannt H.U., Jelitto jüngst aufgewühlt in seinem Abschiedsbrief. Nach annähernd 20 Jahren als Kommunikationschef des Pharma-Riesen Roche wird Jelitto in Zukunft an anderer Stelle gebraucht.

Ab dem 1. Juli baut Jelitto für Roche eine neue Abteilung unter dem Namen „External Relations Hematology/Oncology“ auf, zunächst mit einer kleinen Kern-Crew an seiner Seite. Er werde vom „Frontmann“ zum „Außenminister“, so drückt sich Jelitto aus. In seiner neuen Rolle knüpft er Drähte in Zirkeln, vor allem den diversen medizinischen Verbänden, den Berufsverbänden von Ärzten wie den Onkologen, oder der Deutschen Krebshilfe. Jelitto, selbst Arzt, spricht eine Sprache mit seinem künftigen Gegenüber, und er hat sich in den vergangenen Jahren als PR-Chef bereits einen guten Namen gemacht.

Roche will in der von den Verbänden vertretenen Zielgruppe persönlich Präsenz zeigen, den sie ist zentral für den Konzern. Die Sparte Krebstherapie ist für Roche ein Milliardengeschäft, sie bringt beileibe den größten Anteil am Umsatz ein. Roche ist auf dem Gebiet Weltmarktführer, und Jelitto hat betonte oft, wie „spannend“ er das Thema findet.

An der PR-Flanke übernimmt Nicole Gorfer, 34, die sich in Zukunft auch um die Medienarbeit von Roche Pharma kümmern wird. Sie kommt von Roche aus Wien, wo sie in den letzten vier Jahren die Unternehmenskommunikation verantwortete.

Frisch nach Berlin wird auch Bayer-Lobbychef Stephan Schraff, 42, entsendet. Bislang wirkte er für Bayer in Brüssel, seine Nachfolge dort war bis Redaktionsschluss noch nicht geregelt. Schraffs Vorgängerin Patricia Solaro wechselt in die Leverkusener Zentrale.
 

Newsletter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein?

Magazin & Werkstatt