Bela Anda zieht in die "Bild"-Chefredaktion ein
Béla Anda (Foto), 49, ehemals Regierungssprecher unter Gerhard Schröder und bis März Chefkommunikator des Finanzdienstleisters AWD, wird zum 1. August Mitglied der Chefredaktion der "Bild". In dieser Funktion soll er ressortübergreifende Aufgaben übernehmen.
Bei "Bild" kennt sich Béla Anda bestens aus, dort war er bereits in den 1990ern sieben Jahre lang tätig, etwa als Chefreporter oder als Ressortleiter Serien. 1999 wechselte er als stellvertretender Sprecher der Bundesregierung in die Politik. Von 2002 bis 2005 war Anda Sprecher der Bundesregierung unter Bundeskanzler Gerhard Schröder, von 2006 bis März 2012 leitete er die Unternehmenskommunikation der AWD-Holding AG
Auch Petra Winter, 36, Ex-"Cosmopolitan"-Chefredakteurin und zum 15. Mai neues Mitglied der Chefredaktion, war bereits bei Springer tätig. Sie hat die dortige Journalistenschule besucht und bei "Bild" und "BamS" gearbeitet.
Marion Horn, 46, bisher stellvertretende Chefredakteurin "Bild", wird spätestens zum 1. August neben Alfred Draxler Stellvertreterin des Chefredakteurs Kai Diekmann. Sie übernimmt die Aufgabe von Jörg Quoos, 48, der seit acht Jahren in dieser Funktion tätig ist und das Unternehmen zum Jahresende auf eigenen Wunsch verlässt. Er wolle sich neuen beruflichen Herausforderungen stellen, teilte der Verlag mit.
Michael Paustian, 38, seit 2008 stellvertretender Chefredakteur von "Bild", wechselt innerhalb des Verlags und übernimmt ab 1. Juli neue Aufgaben. Walter Straten, 53, seit 2011 Sportchef von "Bild" und "Bild am Sonntag", wird in dieser Funktion zum 1. Juli zum stellvertretenden Chefredakteur berufen.