Please wait...
News / Barbara hat alles richtig gemacht
Viele Männer tun sich schwer mit dem Smoking, dem "kleinen Gesellschaftsanzug"
27.04.2012   News
Barbara hat alles richtig gemacht
 
Hat man die Wahl zwischen zwei Topleuten, beide mit exzellenter Qualifikation, Ruf und Vita, nimmt man immer den, der besser gekleidet ist, sagt die Style-Expertin Sabina Wachtel. Wie aber sind Männer und Frauen gut gekleidet, wenn auf einer Gala um "festliche Abendgarderobe" gebeten wird?

Barbara Schöneberger kann man zu jeder Party, zu jeder Einweihung, zu jeder Gala schicken. Sie kennt die Regeln: Wünscht der Gastgeber einen bestimmten Dresscode, so ist dieser einzuhalten. Ende. Aus. Alles andere ist unhöflich und respektlos. Dann lieber absagen und Blumen schicken. Vollprofi eben. Gut, sie hat den Award moderiert und verdient damit ihr Geld. In diesem Fall im langen, roten Abendkleid. Weil nämlich auf der Einladung stand: "Um festliche Abendgarderobe wird gebeten".

Das heißt für die Herren Smoking, für die Damen langes Abendkleid. Also Barbara hat das verstanden. Die  Mehrzahl der anwesenden Frauen auch. Die Männer scheinbar nicht.
Zumindest relativ viele.

"Festliche Abendgarderobe" interpretierten einige männliche PR-Schaffende so: 
Brauner Anzug, schwarzer Anzug, gar kein Anzug,Braunes Hemd, blaues Hemd, ungebügeltes Hemd, offenes Hemd,Keine schwarze Fliege aus Seide, sondern Krawatten in allen Ausfertigungen und auch mal gar nix, Gürtel zur Smokinghose, oderKeine Lackschuhe; dafür eher matte und ungeputzte Schuhe.
Ich denke ja, wenn es nach den Männern ginge, wäre der Smoking – wie sagt man beim Auto? "Produktion eingestellt!" Aber schon längst!

Da sie das nicht schaffen, versuchen sie ihn, den Smoking, zu ignorieren, einige zumindest. Mit dem Ergebnis: sie fühlen sich unwohl ("so große Events sind so gar nicht mein Ding"). Klar, kann ich verstehen. Wenn ich zu einer Motto-Party eingeladen bin und die Einzige bin, die sich nicht dran hält, fühle ich mich auch unwohl.

Dabei ist es mit dem Smoking so einfach und so cool: Weil er aus jedem Mann so ein kleines, kleines bisschen Cary Grant macht. Weil er unschlagbar ist, wenn er da getragen wird, wo er getragen werden soll: am Abend, mit tollen, hoffentlich aufgerüschten Frauen, gediegener Hintergrundmusik, tollen Räumlichkeiten und pappig schmeckenden Canapés. Ein Smoking funktioniert auch nur bei Dunkelheit, niemals am Tag. Genauso wie lange Kleider bei Frauen. Ende. Mehr nicht. Eigentlich nicht schwer.

Es ist wie es ist – und ihr  Männer könnt Euch noch so sehr dagegen sträuben. Ihr werdet ihn nicht ausrotten können – dafür sorgen schon die Frauen. Nicht umsonst hat Yves Saint Laurent den ersten Damen-Smoking  entworfen. Der geht bis heute wie Hexe.

Trotzdem: Am "unschlagbarsten" ist ein Smoking vom Mann getragen! Yves Saint Laurent hin oder her. 

Sabina Wachtel ist Inhaberin von "ExpertExecutive" und der Dresscode-Beratung "ManagerOutfit"

Magazin & Werkstatt