Neueste Analysen der britischen
Webanalyse-Firma Gaia Insight zeigen, dass vor allem scheinbar Online-Stellenangebote und Karrierecenter viele Besucher auf Unternehmensseiten bringen.
Das Unternehmen hat nach eigenen Angaben hierfür den Online-Traffic von zwölf FTSE-100-Unternehmen und vier FTSE-250-Unternehmen über einen Zeitraum von drei Jahren ausgewertet. Der FTSE-Index ist ein britischer Aktienindex, der die wichtigsten Aktien umfasst, die an der Börse in London gehandelt werden.
Demnach sind über 40 Prozent aller Visits auf den ausgewerteten Unternehmens-Websites durch Stellenausschreibungen bzw. den Online-Karrierebereich initiiert worden. Der Bereich Investor Relations habe demgegenüber nur für 20 Prozent des Gesamt-Online-Traffics gesorgt, reine Unternehmensinformationen sogar nur für acht Prozent.
Mark Hill, Inhaber von Gaia Insight, sieht in dieser Studie einen Beleg für die immer wichtigere Rolle von Corporate Websites in Bezug auf den Ruf eines Unternehmens - nicht nur in Großbritannien, sondern international.
Der
FTSE 100 Online Audience Report 2012 von Gaia, der die Daten beherbergt, erschien Ende März erstmals.