München-Chef Hermsen verlässt Fleishman-Hillard
München- und Tech-Chef Markus Hermsen (Foto) verlässt die Netzwerk-Agentur Fleishman-Hillard. Beide Posten übernimmt Robert Belle, seit Jahren in der Agentur, zuletzt als Director.
Neben Belle leitet Ortrud Wenzel die Tech-Practice als Stellvertreterin. In Frankfurt, wo ein Teil des Tech-Teams untergebracht ist, ist Julia Richter in der Verantwortung. Sie kam 2008 von Fink & Fuchs PR, Wiesbaden.
Der scheidende Mann Hermsen war Mitglied der Geschäftsführung von Fleishman-Hillard. Er kam seinerzeit von der früheren Hill & Knowlton-Tochter HWP, die er bis Herbst 2008 als Geschäftsführer verantwortete. Hill & Knowlton hat das Büro in München später dicht gemacht und die Tochter zunächst unter dem Namen Hill & Knowlton Tech in der Frankfurter Zentrale weitergeführt.
Die Rolle des Deutschlandchefs bei Fleishman-Hillard ist ebenfalls vakant, seit Wolgang Küster zum Jahresende ausgestiegen ist. CFO Dirk Krieger, Berlin-Chef Armin Huttenlocher und Hermsen waren zuletzt für die drei deutschen Standorte verantwortlich - für die Gesamtleitung sucht das Netzwerk aber einen Externen.
Zudem baut die Agentur an einer neuen Corporate-Affairs-Sparte, eng angebunden an Public Affairs. Die Leitung bekommt Armin Sieber, ehemals Kommunikator beim Bezahlsenderunternehmen Sky Deutschland, dem er im Februar den Rücken kehrte. Er arbeitete zuvor zehn Jahre bei Pleon Deutschland, bis die Agentur mit dem internationalen Netzwerk Ketchum zusammenging.