Please wait...
News / Asiatische Firmen scheuen Online-Diskussionen
Burson-Marsteller hat den asiatischen Social-Media-Markt unter die Lupe genommen.
09.12.2011   News
Asiatische Firmen scheuen Online-Diskussionen
 
Die Social-Media-Nutzung der 200 größten asiatischen Unternehmen hat sich 2010 verdoppelt. Dies geht aus Burson-Marstellers Asia-Pacific Corporate Social Media Study 2011 hervor. Damit haben die asiatischen Großunternehmen den Vorsprung der Fortune 100 Firmen fast aufgeholt. Sie nutzen soziale Medien aber anders als westliche Firmen.
Während große Unternehmen der westlichen Industriestaaten bereits deutlich mehr auf Dialog setzen, nutzen die asiatischen Firmen Twitter & Co. bislang vor allem als weiteren Informationskanal. Corporate Storytelling stecke in Asien noch in den Kinderschuhen, heißt es in der Studie.
Die Autoren haben zudem große regionale Unterschiede identifiziert. Firmen in Südkorea und China sind generell deutlich Social-Media-affiner als Firmen in Taiwan und Singapur. Auch die Nutzung spezieller Kanäle ist unterschiedlich entwickelt: Während alle untersuchten Firmen aus Malaysia Soziale Netzwerke bedienen, sind es in Japan und Indonesien nur 40 Prozent.
Diese Entwicklung bietet Chancen für deutsche Firmen, die sich im asiatischen Raum engagieren wollen, sagt Karl-Heinz Heuser, Deutschland-CEO der Agentur: "Dieses Wissen hilft deutschen Unternehmen, sich erfolgreich im digitalen Lebensraum der Menschen vor Ort zu etablieren. Dabei können sie sich mit stärker dialogorientierten Angeboten positiv von der heimischen Konkurrenz abheben."  

Magazin & Werkstatt