Please wait...
News / Gewerkschaften gewinnen, Kirchen verlieren wieder
27.10.2011   News
Gewerkschaften gewinnen, Kirchen verlieren wieder
 
Während Gewerkschaften und Bundeswehr das Vertrauen der Bürger für sich gewinnen konnten, haben die Kirchen nach dem Papstbesuch wieder einen schweren Stand. Von Birte Bühnen Um das Ansehen der Kirchen ist es in Deutschland trotz oder gerade wegen des Papstbesuches Ende September nicht gut bestellt. Fünf Prozentpunkte verlieren sie im aktuellen GPRA-Vertrauensindex. Damit bauen gerade einmal so viele Befragte auf die Kirchen wie sie der Presse Glauben schenken. „Der deutliche Vertrauensverlust in die Kirche zeigt: Viele Deutsche haben das Treffen des Papstes mit Opfern sexuellen Missbrauchs als scheinheilig aufgenommen. Die Zeit der Gesten ist vorbei, Aufklärung und eine klare Haltung sind gefragt“, so Uwe A. Kohrs, Geschäftsführer der Agentur impact und GPRA-Präsidiumsmitglied. Zudem schlage sich in diesen Zahlen auch die Enttäuschung darüber nieder, dass der Papst sich den evangelischen Christen nicht in der Weise genähert hat, wie von vielen erhofft.<br/> Die Gewinner des vorliegenden Vertrauensindexes sind die Gewerkschaften (plus fünf Prozent) und die Bundeswehr (plus vier Prozent). Nachdem die Truppe Anfang des Jahres wegen verschiedener Skandale unter einem beeinträchtigten Image litt, sichert sie sich inzwischen wieder das Vertrauen von 70 Prozent der Befragten. Die Gewerkschaften können sich nach dem Abschluss diverser Tarifrunden zwar nicht zurücklehnen, sich aber über das Vertrauen von 55 Prozent der Befragten freuen. Damit können sie den Verlust von drei Prozent, den sie noch im Juni, der heißen Phase vieler Verhandlungen, verkraften mussten, mehr als ausgleichen.<br/> Gegen Ende des Superwahljahres 2011 müssen die Parteien Imageeinbußen von zwei Prozent hinnehmen. Besonders gering ist ihr Ansehen bei den 40- bis 49-Jährigen. In dieser Gruppe vertrauen ihnen nur acht Prozent. Im Schnitt sind es 16 Prozent.<br/> Weitere Ergebnisse des GPRA-Vertrauensindexes finden Sie im Internet auf prreport.de. <br/>

Magazin & Werkstatt