Profil-Skizze einer Branche
Eine kritische Einschätzung der eigenen Fähigkeiten kommt in der PR-Praxis oft zu kurz. Joachim Klewes und Arne Westermann wagen sich an eine groß angelegte Kompetenzstudie. Zu den wenigen, die vom Fachkräftemangel und vom „War for Talents“ profitieren, gehören außer Bildungseinrichtungen auch PR-Schaffende. Mit der Losung „Employer Branding“ arbeiten sie seit einigen Jahren der stetig wachsenden Angst ihrer Kunden entgegen, in naher Zukunft für die wenigen gut ausgebildeten Arbeitskräfte als Brötchengeber nicht attraktiv genug zu sein. Wie es um die Kompetenzen der PR-Schaffenden selbst bestellt ist, bleibt bei der Analyse oft außen vor.
Wie also schätzen sich Praktiker unterschiedlicher Hierarchiestufen und Erfahrungslevels ein, wenn es um ihre Kommunikationskompetenz geht? Welche Qualifikationen und Fähigkeiten sind entscheidend, wenn Führungskräfte Berufseinsteiger beurteilen? Wie wichtig sind für den Alltag beispielsweise Kritikfähigkeit, die Kenntnis wissenschaftlicher Theorien und der Einsatz von Social Media? Und: Wie sieht ein „idealer Kommunikationsprofi“ für unterschiedliche Job-Profile aus?
Diesen und weiteren Fragen ist die Anfang 2010 gegründete Change Centre Foundation aus Düsseldorf auf der Spur. Mithilfe einer groß angelegten Kompetenzbefragung unter Praktikern der Kommunikationsbranche wollen Joachim Klewes, Honorarprofessor an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und ehemaliger Gründer der Agentur Kothes&Klewes (heute Ketchum Pleon), und Arne Westermann, Professor für Kommunikationsmanagement an der Quadriga Hochschule Berlin, mehr herausfinden über die Anforderungen an einen extrem ausdifferenzierten Berufsstand – letztlich mit dem Ziel, die Professionalisierung der Branche weiter voranzutreiben. Der PR Report unterstützt das Projekt als Kooperationspartner.
Rückfragen zur Studie beantwortet Hannah Klose, wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Change Centre Consulting, unter hannah.klose@change-centre.org
Die Befragung läuft noch bis zum 28. Oktober und ist im Internet über prreport.de erreichbar.(bb)
Foto: flickr.com/sterlingpr