Please wait...
News / 45 Werkstatt Merkblatt
27.06.2011   News
45 Werkstatt Merkblatt
 
Auftritt beim Kunden: Klären Sie vorher verbindlich mit allen Projektbeteiligten, wer gegenüber dem Kunden wie auftritt. Ist die Partneragentur auch direkter Kundenansprechpartner? Oder soll die Abstimmung ausschließlich über die Agentur laufen, die den Lead hat? Firmiert die Partneragentur offiziell als agentureigene Event-Unit, als „unser“ Dienstleister oder als beauftragte Partneragentur?

Abstimmung: Legen Sie verbindlich für beide Seiten Reporting- und Abstimmungsabläufe fest. Beide Agenturpartner müssen gleichermaßen informiert sein. Wer den Lead hat, muss auf Knopfdruck auch dem Kunden reporten können.

Definieren Sie Aufgabenfelder: „Ich dachte, das wäre Eure Aufgabe“: Wenn zwei Agenturen zusammenarbeiten, muss nicht nur jeder wissen, was er selbst zu tun hat, sondern auch, was konkret Aufgabe des Partners ist. Gerade im Einladungsmanagement kann es Überschneidungen geben. Diese müssen rechtzeitig geklärt werden – inklusive aller Details.

Lassen Sie Beratung zu: Partnerschaft funktioniert nur auf Augenhöhe. Manchmal weiß der Agenturpartner es eben besser. Genau dafür haben Sie ihn ins Boot geholt. Auch wenn es als Agentur-Alphamännchen schwer fällt, lassen Sie ebenso Kritik wie Beratung zu. Das hat nichts mit Ihrer Funktion als Lead-Agentur zu tun, sondern mit einem gesunden Qualitätsempfinden im Sinne des Kunden.

Fairness: Seien Sie bereit, auch den Agenturpartner verdienen zu lassen. Eine Partnerschaft beruht auf Vertrauen, das kann nur wachsen, wenn sich im Nachhinein niemand über den Tisch gezogen fühlt.

Magazin & Werkstatt