Glossar: Webinar
Der Begriff Webinar verknüpft die Wörter „Web“, von World Wide Web, und „Seminar“ und bezeichnet einen über das Internet gehaltenen Lehrgang, an dem nahezu unbegrenzt viele Personen gleichzeitig teilnehmen können. Webinare finden zu einer vorher festgelegten Zeit statt und sind interaktiv angelegt, ermöglichen also die wechselseitige Kommunikation zwischen Vortragendem und Publikum. Das geschieht entweder mündlich oder per Chatfunktion schriftlich.
Um ein Webinar abhalten zu können, benötigt der Veranstalter außer einem Computer und einer stabilen Internet-Verbindung mit einer Geschwindigkeit von mindestens 250 Kbit/s ein Headset, eine Webcam und eine spezielle Webinar-Software. Anbieter sind unter anderen Citrix, Cisco und spreed. Die Teilnehmer werden über einen Link eingeladen, der sie direkt in den virtuellen Veranstaltungsraum führt. Webinare bieten den Vorteil, ortsungebunden zu sein. So sparen die Teilnehmer Reisezeit und -kosten. Die Begriffe Webinterview, Live-Webcast oder Webkonferenz werden oft synonym verwendet.
Weitere Stichworte finden Sie in unserem Online-Glossar auf prreport.de.