Please wait...
News / Glossar: Corporate Journalism
23.05.2011   News
Glossar: Corporate Journalism
 
Unter Corporate Journalism versteht man eine bestimmte Form der medialen Berichterstattung, die auf Einladung von Unternehmen auf von ihnen bereitgestellten Plattformen wie Blogs und Newsrooms stattfindet. Ein Beispiel ist das Blog für digitale Spielkultur von Electronic Arts (http://spielkultur.ea.de). Corporate Journalism dient in erster Linie dem Austausch zu einzelnen Themen, nicht der Produkt-PR.
Erstmals wurde die Bezeichnung 1999 in dem Buch „Beyond Spin“ verwendet. Heute wird sie oftmals auch mit dem Begriff Social Media Journalism gleichgesetzt. David Churbuck, Mitbegründer der Business-Website forbes.com, interpretiert Corporate Journalism als Versuch vieler Unternehmen, die Reaktionen ihrer Kunden auf einzelne Themenfelder und auf die damit verbundenen Produkte durch den „objektiven Blick“ eines Journalisten vorwegzunehmen. Begünstigt wird diese Form der Unternehmenskommunikation Experten zufolge durch die zunehmende Konzentration und Kommerzialisierung des Journalismus unter dem Dach börsennotierter Medienkonzerne.
Weitere Stichworte finden Sie in unserem Online-Glossar auf prreport.de.
 

Newsletter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein?

Magazin & Werkstatt