Please wait...
News / Nachfolgeproblematik
23.05.2011   News
Nachfolgeproblematik
 
Manchem mag jener Dreimaster noch in Erinnerung sein, der im Jahr 2004 anlässlich des Börsengangs der Postbank über den Rhein geschippert ist. Dahinter steckte Leipziger & Partner, eine Agentur, die denkwürdige Kampagnen auf den Weg gebracht hat. Und viele erfolgreiche Kommunikationsberater haben sich bei Gründer Jürg W. Leipziger ihre Sporen verdient. Rupert Ahrens etwa, Uwe Kohrs, Wolfgang Raike, um nur einige zu nennen. Zeitweilig waren mehr als 200 Mitarbeiter bei der Agentur beschäftigt. Mit der jetzt Pleite gegangenen L&P Kommunikationsgesellschaft mag jene Firma wenig gemein haben, immerhin aber den Namen. Von „Altlasten“ spricht der letzte Geschäftsführer, Gregor Hintz, sie hätten zu schwer gewogen. Schuldige sucht er in seinen Vorgängern der letzten Jahre und deren miesem Kostenmanagement. Nun, Wissensdefizite in Finanzangelegenheiten sind ein verbreitetes Phänomen, wie unsere Titelstory unter anderem zeigt (Seite 12). Doch die Geschichte dieser Insolvenz reicht wohl weiter zurück, noch weit vor 2006/07 und den Management Buy-out. Vor etwa zwölf Jahren schon startete Leipziger Versuche, der Agentur den Weg in ein Management-geführtes Unternehmen zu ebnen. – Das Thema Unternehmensnach- folge wird chronisch unterschätzt.
Dieser Ausgabe liegt die Dokumentation der Finalisten und Preisträger der PR Report Awards 2011 bei. Unser Team dankt allen Einreichern, den Juroren und Sponsoren sowie den Gästen auf der Gala. Mehr zu der Veranstaltung im Internet unter prreportawards.de.

Magazin & Werkstatt