S&F argumentiert für Zeitarbeit
Eine auf drei Jahre angelegte Kommunikationskampagne des Bundesarbeitgeberverbands der Personaldienstleister (BAP) hat heute begonnen. Ziel ist es, durch gezieltes Agenda Setting Anlässe und Argumente für eine positive Wahrnehmung des Beschäftigungsverhältnisses auf Abruf in der Öffentlichkeit zu liefern.
Für die Kampagne, mit der persönliche und volkswirtschaftliche Vorteile von Zeitarbeit kommuniziert werden sollen, hat der BAP Scholz & Friends Agenda engagiert. Bereits im Januar hatte sich die Agentur in einem Pitch gegen drei Mitbewerber durchgesetzt. Die Kampagne beinhaltet Werbung, Public Relations, Public Affairs und Online-Kommunikation.
Der im April gegründete BAP ist aus dem Bundesverband Zeitarbeit Personal-Dienstleistungen (BZA) und dem AMP (Arbeitgeberverband Mittelständischer Personaldienstleister) hervorgegangen und hat 1.852 Mitglieder.