Kodex für Krisenkommunikation
Der Schweizer Verband für Krisenkommunikation (VKK) hat auf seiner zweiten Generalversammlung Ende März einen Kodex für Krisenkommunikation verabschiedet. Damit hat der 2009 gegründete Verband erstmals Qualitätsmaßstäbe für die Beratung von Kunden in Krisensituationen veröffentlicht. Für die VKK-Mitglieder ist der Kodex verpflichtend und soll als eine Art Gütesiegel der Beratungsarbeit dienen, erklärte Ansgar Thiessen, wissenschaftlicher Beirat des VKK. Zurzeit umfasst der Verband 51 Mitglieder aus Agenturen und Unternehmen, aus Forschung und Lehre sowie aus interdisziplinären Gebieten des Krisenmanagements.