IT-Journalisten müssen überzeugt werden
Eine Blitzumfrage unter 50 IT-Fachjournalisten zur Terminplanung auf der Computermesse CeBIT in Hannover hat ergeben, dass sich nur sechs Prozent der Befragten ausschließlich auf Einladungen von Unternehmen und Agenturen verlassen.
Die Hälfte der befragten Vertreter von Medien wie der „Computerwoche“, „Chip“, „c’t“ und der „PC Welt“ nehmen zu gleichen Teilen Einladung an und planen ihre Termine selbst. 14 Prozent der Journalisten haben ihre Termine komplett selbst vereinbart. Ähnliche Ergebnisse ergab die Frage nach dem Besuch von Pressekonferenzen.
Für Gabriele Horcher, Gründerin und Geschäftsführerin der befragenden Agentur Möller Hocher PR aus Offenbach am Main, belegt dies: „Redakteure sind kein Erfüllungsgehilfen der Marketing-Abteilungen von Unternehmen, sondern ihrer eigenen Zeitschrift und ihrem eigenen Verlag verpflichtet.“