Please wait...
News / GEWINNER UND VERLIERER
22.03.2011   News
GEWINNER UND VERLIERER
 
Die Zustimmung der Bevölkerung zu den Streiks der Lokführer macht Claus Weselsky, Bundesvorsitzender der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), stellvertretend für die rund 26.000 Zugführer in Deutschland zum Gewinner. Aktuelle Umfragen belegen, dass 58 Prozent (laut „Welt am Sonntag“), 64 Prozent (laut ZDF-Politbarometer) und 73 Prozent (laut ARD-Deutschlandtrend) der Deutschen Verständnis für die Streiks und die Forderungen der Lokführer nach einem einheitlichen Mindestlohn haben.
Die Berichterstatter sind sich einig: Verlierer ist Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU). Der hatte sich im Verwirrspiel um die Einführung des Bio-Kraftstoffs E10 die Fäden von seinem Kabinettskollegen, Wirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP), aus der Hand nehmen lassen. Aus dem Tiefschlaf hat den Minister für Umwelt und Reaktorsicherheit nun wohl die Natur- und Atomkatastrophe in Japan gerissen. In der Debatte um die Abschaltung deutscher Atomkraftwerke geht Röttgen bisher zielstrebig voran.
Foto: GDL
Foto: Matthias Lüdecke
 

Newsletter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein?

Magazin & Werkstatt