Please wait...
News / Just do it yourself
Uwe Förster, Chefredakteur
22.03.2011   News
Just do it yourself
 
Vom 1. November 2012 an soll ein neues Label den Kauf neuer Autoreifen erleichtern. Das hat sich die Europäische Union ausgedacht (Verordnung 1222/2009). Die Gummis unterliegen dann einer Bewertung in den Kategorien Rollwiderstand, Nasshaftung und Geräusch. Als Vorbild dienen die Energieklassen von Haushaltsgeräten. Die Reifenhersteller dürfen die Zensuren für die Kategorien eigenständig vergeben. Noch ist ungeklärt, wer überprüft, ob die zugrunde liegenden Standards eingehalten werden. – Egal, wichtig ist doch erst einmal, dass Bundesbürger Entscheidungshilfe bekommt. Denn die hat er offenbar dringend nötig, wie das Beispiel E10 gezeigt hat. Der Privat-Betanker kennt zwar die Bedeutung von Maßzahlen für die Klopffestigkeit von Ottokraftstoffen – auch dank intensiver Informationsarbeit von Autopilot Michael Schumacher für einen ausgewählten 100-Oktan-Treibstoff. Aber das eine ist Theorie, das andere eben die Praxis. Dank einer spontanen Umfrage der Firma Tema-Q erfuhren viele Redaktionen am 10. März, dass von denjenigen, die zu diesem Zeitpunkt (schon) E10 kannten, nur etwas mehr als die Hälfte wusste, ob ihr Fahrzeug den Sprit verträgt. Angesichts dessen sollte die allseits geforderte E10- PR-Kampagne auch den Aspekt der Hilfe zur Selbsthilfe berücksichtigen.

Ein wenig Inspiration für eine gute Kampagne könnten die Beispiele auf der Shortlist der PR Report Awards liefern (Seite 36). 81 haben es dorthin geschafft, die Besten dieser Besten werden am 5. Mai in Berlin ausgezeichnet. Karten für die Veranstaltung gibt es übrigens im Internet unter prreportawards.de.
 

Newsletter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein?

Magazin & Werkstatt