Stellenanzeigen richtig lesen
Eine erfolgreiche Bewerbung beginnt mit der richtigen Interpretation der Stellenanzeige. Die hohe Informationsdichte verleitet zum „Überlesen“ wichtiger Informationen. Notieren Sie sämtliche Anforderungen an den perfekten Kandidaten. Bewerten Sie diese nach Pflicht und Kür. Muss-Kriterien erkennen Sie an Redewendungen wie „Perfekte Kenntnisse in......setzen wir voraus“ oder „mit abgeschlossener Ausbildung in....“. Floskeln wie „idealer Weise“, „von Vorteil“ oder „ausbaufähige Kenntnisse in …“ deuten auf bedingt erforderlichen Qualifikationen hin. Dann ist eine ehrliche Selbsteinsschätzung gefragt: Ist ein geschäftsfähiges Französisch gefordert, reichen die im Urlaub erworbenen Sprachkenntnisse nicht aus. Sie können die Muss-Kriterien nicht vollständig erfüllen? Nicht gleich den Kopf in den Sand stecken! Personalverantwortliche sind immer auf der Suche nach der Idealbesetzung. Sollte diese jedoch nicht zu finden sein, so haben auch Kandidaten, die dem Ideal möglichst nahe kommen, eine Chance.