Please wait...
News / PR-Rat wechselt das Zugpferd
06.06.2008   News
PR-Rat wechselt das Zugpferd
 

Ein ganzes Berufsleben lang hat Richard Gaul sich einen Sport daraus gemacht, Horst Avenarius in dessen Positionen zu beerben.

Das war so bei BMW, wo Avenarius 16 Jahre das PR-Zepter schwang, Gaul im Anschluss sogar noch länger. Bei der Bayerischen Akademie für Werbung und Marketing, wo der heute 78-jährige Avenarius das Fachstudium PR aufbaute, verhielt es sich ebenso. Gaul hat es immer hinbekommen, derlei Ämter auf seine Weise zu prägen, so dass sein profilierter Vorgänger weder in Vergessenheit geriet noch allzu lange Schatten auf ihn warf.
Am Montag beerbte Gaul, der heute Kommunikationsberater ist, mal wieder seinen 16 Jahre älteren Vertrauten und übernahm von ihm das Amt des Vorsitzenden des Deutschen Rats für Public Relations (DRPR). Der Schritt, der in Hamburg gefeiert wurde, ist durchaus mehr als eine Verbandspöstchen-Übergabe unter alten Männern: Es ist eine Weichenstellung im Hinblick darauf, wie ein diffuser Berufsstand mit niedrigem Organisationsgrad, komplexen Gestaltungsaufgaben, hoher Selbsteinschätzung und teils miesem öffentlichen Image künftig mit Fehlverhalten in den eigenen Reihen umgeht. Avenarius hat dem Rat seit 1992 als Vorsitzender nämlich kontinuierlich mehr Gehör verschafft – weniger durch den erhobenen Zeigefinger als vielmehr durch Sorgfalt, differenzierte Argumentation und Dokumentation der behandelten Fälle. Diese relativ starke Position des DRPR (Mitglieder, Fälle und mehr unter www.drpr-online.de) ist eine Chance für den Nachfolger. Aber der kennt das ja. (sv)
 

Newsletter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein?

Magazin & Werkstatt