Jeder Vortrag ist eine Herausforderung, nicht nur inhaltlich. Deshalb hat Vioso eine Software entwickelt, die den Umgang mit der Präsentationstechnik vereinfacht.
Von Katja Beyer
Entscheidend für den Erfolg ist oft der erste Eindruck. Dazu zählt nicht nur ein gepflegtes Äußeres, sondern bei Präsentationen ein Gesamtbild aus kompetentem Auftreten und funktionierender Technik. In Zeiten der Schnelllebigkeit muss jeder innerhalb kürzester Zeit seine Botschaft überbracht haben – Stichwort „Infotainment“. Das Publikum als potenzieller Kunde, sei es in der Vorstandssitzung oder auch in der Kneipe, verlangt nach einer prägnanten, verständlichen und interessanten Vorstellung. Unterstützend wirkt hier spezielle Präsentationssoftware, mit der die Vortragenden die visuelle Qualität ihres Berichts aufwerten können.
Ein Tool, das es auch ohne große Vorkenntnisse ermöglicht, Präsentationen optisch aufzuwerten und unverwechselbar zu machen, hat beispielsweise die Vioso GmbH aus Düsseldorf entwickelt. Mit Hilfe des Vioso Presenter lassen sich nicht nur alle gängigen Präsentations-, Bild- und Videoformate per drag’n’drop zusammenführen und abspielen. Die Daten können um 3-D-Effekte ergänzt werden, so dass einzelne Inhalte vor dem Hintergrund schwebend wirken. Ebenfalls lassen sich per Klick Zusatzinformationen in den Vioso Presenter integrieren, wodurch Referenten flexibel auf Fragen aus dem Publikum reagieren können. Die Optik der Präsentationsfolien kann man durch individuell gestaltete Hintergründe dem jeweiligen Kunden anpassen.
Effekte auf Stein und in 3-D kreieren
Wer originalgetreu auf Steinmauern oder Rundleinwänden präsentieren möchte, sollte nicht auf die
Free-Version, sondern auf den Vioso Presenter Pro zurückgreifen. Dieser bietet die automatische „Einmessung“, um auch ohne weiße Leinwand ein homogenes und gerades Bild zu erzielen. Beide Varianten laufen direkt vom USB-Stick und verlangen keine Installation auf dem jeweiligen PC.
Zusätzlich zur technischen Vorbereitung und dem Umgang mit Beamer oder LCD-Bildschirm gibt das Unternehmen folgende Tipps für den Ablauf einer erfolgreichen Präsentation:
Achten Sie auf jeweils angemessene Kleidung! Die muss nicht immer aus Anzug und Krawatte bestehen.Nehmen Sie sich Zeit! Üben Sie den Vortrag mehrfach. Das bringt Routine und sorgt für ein souveränes, ruhiges Auftreten. Seien Sie pünktlich! Stellen Sie sich vor und geben Sie bei Präsentationen im kleinen Rahmen auch dem Gegenüber diese Gelegenheit!Suchen Sie Blickkontakt mit dem Publikum und schauen Sie nicht nur auf Ihre Folien!Machen Sie wiederholt einige Sekunden Pause und erkundigen Sie sich, ob es Fragen gibt!Bringen Sie nur wenig Text auf Folien unter! Halten Sie möglichst eine freie Rede.
Katja Beyer ist Head of Marketing bei der Vioso GmbH, einem Spezialisten für Projektionen auf beliebige Oberflächen.