Glossar: interne kommunikation
Interne Kommunikation im Sinne der PR ist die Ansprache der Mitarbeiter durch die Unternehmensführung. Die Disziplin gehört zu den klassischen Aufgaben der Unternehmenskommunikation. Generell muss zwischen formeller Kommunikation, wie sie etwa schon durch das Betriebsverfassungsgesetz vorgeschrieben ist, und informeller interner Kommunikation unterschieden werden. Zu letzterer zählt zum Beispiel der berüchtigte „Flurfunk“.
Gezielte interne Kommunikation bedient sich für ihre Botschaften verschiedener Medien. Dazu zählen unter anderem die Mitarbeiterzeitschrift, die Wandzeitung und zunehmend das Intranet. Aber natürlich auch E-Mails, persönliche Gespräche oder Rundschreiben. Außerdem werden auch Formen von Ambient Media eingesetzt, bis hin zu Post-its, Fußmatten und Toilettenplakaten. Ziel der internen Kommunikation ist über die unmittelbare Informationsfunktion hinaus, die Identifikation der Mitarbeiter mit ihrem Unternehmen zu stärken und ihre Motivation zu verbessern.
Weitere Stichworte finden Sie in unserem Online-Glossar auf www.prreport.de.