Pressemitteilungen ausgezeichnet
Zum ersten Mal hat der Kommunikationsdienstleister ddp direct die PR-Meldung des Monats gekürt. Die qualitativ beste Mitteilung des Monats Januar stammt demnach von der „Allianz pro Schiene“. Am 21. Januar setzte sich das Bündnis zur Förderung des umweltfreundlichen und sicheren Schienenverkehrs kritisch mit einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) zu den Kosten des Straßenverkehrs auseinander.
„Diese Meldung beachtet in besonderem Sinne drei goldene Grundregeln einer Pressemitteilung“, sagt Ludger Fertmann. Der Nachrichtenjournalist aus Hannover wählte aus mehr als 70 Meldungen die Gewinner-Nachricht aus. „Sie enthält eine Botschaft, die zu Beginn der Meldung das Interesse sofort weckt und hat einen hohen Nutzwert, in diesem Fall für alle Steuerzahler.“
Die in Berlin ansässige Initiative „Allianz pro Schiene“ erhält zusätzlich zu den 500 Euro Preisgeld ein Distributionspaket für Pressemitteilungen im Wert von 1.000 Euro.
Auch die Pressestelle der Signal Iduna IKK wurde von Fertmann für eine Nachricht zur Debatte um Zusatzbeiträge der Krankenkassen gelobt.
„Als Schwesterunternehmen zweier Nachrichtenagenturen legen wir viel Wert darauf, dass Pressemitteilungen nach journalistischen Handwerksregeln erstellt werden“, begründete ddp-direct-Geschäftsführer Wolfgang Zehrt die Auslobung des Preises. Ausgewählt wird am Ende des Monats. Der Februar-Sieger soll am 3. März verkündet werden.