Please wait...
News / Mitarbeitern vertrauen
Auf den Hund gekommen: Auch in der B-to-B- Kommunikation sind soziale Medien nützlich
14.03.2011   News
Mitarbeitern vertrauen
 
Darmstädter Studierende und die Profilwerkstatt geben Tipps für den Einsatz von Social Media in der B-to-B-Kommunikation.
Prozesse effizient gestalten, Kundenbindung erhöhen und die Profilbildung von Unternehmen verbessern – das alles leisten soziale Medien für die B-to-B-Kommunikation. Zu diesen und weiteren Ergebnissen kommt eine Untersuchung, die sechs Studierende der Hochschule Darmstadt unter der Leitung von PR-Professor Thomas Pleil im Auftrag der ebenfalls in Darmstadt ansässigen Agentur Profilwerkstatt durchgeführt haben.
Demnach können Unternehmen Nutzern sozialer Medien im B-to-B-Bereich vor allem mit Expertenwissen einen Mehrwert bieten. Zudem lassen sich komplexe Themen durch den Einsatz von Social Media anschaulich erklären, da Fragen unmittelbar gestellt und beantwortet und verschiedene Mediengattungen miteinander kombiniert werden können.
Die im Mai fertiggestellte Studie identifiziert drei Handlungsfelder, in denen Unternehmen Social Media im B-to-B-Bereich besonders erfolgreich einsetzen können: interne und Kundenkommunikation sowie Employer Branding. Vier Fallstudien aus dem IT-, Banken- und Automotive-Sektor illustrieren die Studienergebnisse, die unter anderem anhand von Experteninterviews und einem so genannten Social Media-Check erzielt wurden. Dabei wurde die Präsenz einzelner Unternehmen auf verschiedenen Plattformen wie Blogs, Foren, Netzwerken, Communitys oder Microblogs ermittelt, und es wurden Indizien für einen strategischen Einsatz sozialer Medien in der B-to-B-Kommunikation gesammelt.
Die Autoren der rund 90 Seiten umfassenden Untersuchung sehen vor allem Unternehmen mit einer offenen Kultur im Vorteil, bei denen die Geschäftsleitung ihren Mitarbeitern vertraut. Und wie überall gilt auch hier: Strategien sollten klar formuliert und konsequent verfolgt werden. Die Studie kann unter www.BoD.de für 19 Euro bestellt werden.(bb)
Foto: BVDVA

Magazin & Werkstatt