Drei Viertel der deutschen Unternehmen nutzen ihr CSR-Engagement für die externe Kommunikation. Und 47 Prozent integrieren einzelne Sponsoren oder das gesamte Sponsoring in ihre CSR-Programme. Das sind Ergebnisse der „Sponsoring Trends 2010“.
Demnach setzen trotz Finanz- und Wirtschaftskrise fast 71 Prozent der Unternehmen auf Sponsoring als Kommunikationsinstrument. 2008 waren es rund 75 Prozent gewesen. Allerdings kontrollieren nur etwas mehr als 29 Prozent den Erfolg ihrer Sponsoringaktionen. Das ist ein Zuwachs von rund acht Prozent innerhalb von zwei Jahren.
Inhaltlich dominiert mit 81 Prozent das Sport-Sponsoring, gefolgt vom Kunst- und Kultursponsoring. Das musste allerdings einen Rückgang um 7,5 Prozent gegenüber 2008 hinnehmen. Der Grund: Banken und Versicherungen, die Hauptakteure auf diesem Feld, sind wegen der Krise wirtschaftlich angeschlagen und haben ihr Engagement zurückgefahren. Nach Meinung der Befragten werden künftig Bildungs- und Ökosponsoring an Bedeutung gewinnen.
Seit 1998 führt das Institut für Marketing der Universität der Bundeswehr München alle zwei Jahre im Auftrag von BBDO Live aus Bonn, dem Partner für integriertes Live-Marketing des Agenturnetzwerks BBDO, eine repräsentative Befragung unter den umsatzstärksten deutschen Unternehmen durch. Die Grundgesamtheit der aktuellen Erhebung umfasst 4.000 Unternehmen.
Die vollständige Studie kann im Internet heruntergeladen werden.