Please wait...
News / fischerAppelt setzt Hamburg als Umwelthauptstadt 2011 in Szene
fischerAppelt wirbt für Hamburg als Umwelthauptstadt Europas
24.11.2010   News
fischerAppelt setzt Hamburg als Umwelthauptstadt 2011 in Szene
 

Die Hamburger Agentur fischerAppelt hat die Ausschreibung zum Projekt „Umwelthauptstadt Europa 2011“ für sich entschieden. Bis Ende 2011 koordiniert die Agentur im Auftrag der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (BSU) die PR-Arbeit des Projekts.

Die Agentur wird Pressemitteilungen verfassen, Veranstaltungen organisieren, Informationsmaterial erstellen, eine Plakatkampagne entwickeln, Sponsoren betreuen, für einen einheitlichen visuellen Gesamtauftritt sorgen sowie das Monitoring und die Evaluation der Kommunikation des Projekts übernehmen. Ziel der Kampagne ist es, Hamburger Bürger und Unternehmen sowie Interessierte aus der Metropolregion und Deutschland über die Bedeutung der Umwelthauptstadt zu informieren und zum Mitmachen zu bewegen.
Der von der Europäischen Kommission nach 2010 zum zweiten Mal verliehene Titel „Umwelthauptstadt Europas“ – im laufenden Jahr hält Stockholm diese Auszeichnung – ruft unterdessen auch Kritiker auf den Plan. So schreibt die „Welt am Sonntag“, Hamburgs Bürgermeister Christoph Ahlhaus (CDU) wolle den Titel vor allem dazu nutzen, Standortmarketing bei Unternehmen aus den Bereichen Umweltschutz und erneuerbare Energien zu betreiben. Eine weitere Verbesserung des Umweltschutzes stehe dagegen nicht an erster Stelle des Projekts. Dem Bericht zufolge werden die zehn Millionen Euro für die Umwelthauptstadt von Hamburg ausschließlich in Standortmarketing investiert. Der PR-Etat soll nach Angaben des Branchenblattes „W&V“ im siebenstelligen Bereich liegen.
Die SPD-Opposition kritisiert zudem die Sponsoring-Praxis des Senats. So unterstützen unter anderem Siemens und die Deutsch Bahn das Projekt. Das sei nötig geworden, so die SPD in der „Welt am Sonntag“, weil der „Zug der Ideen“, ein Werbezug, der die Umwelthauptstadt Hamburg in 17 europäischen Städten präsentieren wird, nicht ausfinanziert gewesen sein soll.
Insgesamt sind mehr als 200 Veranstaltungen und Aktionen sowie rund 100 Umwelttouren in und durch Hamburg geplant, darunter ein Sustainable Dancefloor, eine Tanzfläche auf der Menschen Energie produzieren können, eine Recycling-Offensive und ein Energiespar-Wettbewerb, den die Hamburger Agentur Mann beißt Hund wie berichtet konzipiert und umsetzt. Offizieller Start der Umwelthauptstadt 2011 bildet am 14. Januar die Eröffnung eines Infopavillons am Glockengießerwall.  (bb)
 

Newsletter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein?

Magazin & Werkstatt