Mit Serviceplan aus München sowie A&B One, A&B Face2Net und Mediafabrik aus Berlin haben sich vier Agenturen bei der europaweiten Ausschreibung um die Kommunikation für die Sozialwahl 2011 durchgesetzt.
Serviceplan hat sich die Etats für Werbung und Kreation gesichert, A&B One für Pressearbeit und Events, berichtet das Medienportal Horizont.net. Für Online-Maßnahmen und Social-Media-Aktivitäten ist A&B Face2Net zuständig und die Mediafabrik betreut den Bereich Media. Die Deutsche Rentenversicherung Bund wollte auf Anfrage keine weiteren Details nennen.
Die Mediafabrik war bereits 2005 gemeinsam mit der Münchner Agentur Zenith Moremedia für die Mediaplanung zuständig. Für die begleitende PR-Kampagne war Publicis Public Relations, Berlin zuständig.
Die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV) und die Ersatzkassen veranstalten die Sozialwahl alle sechs Jahre. Gewählt werden die Selbstverwaltungsorgane des gesetzlichen Sozialversicherungsträgers DRV und der Ersatzkassen Barmer GEK, Deutsche Angestellten-Krankenkasse (DAK), Handelskrankenkasse (HKK), Hanseatische Krankenkasse (HEK), KKH-Allianz sowie der Techniker Krankenkasse (TK). Die Sozialwahl ist eine reine Briefwahl.