Sie haben am Montag noch einmal offen miteinander gesprochen. Auch über die Pressekonferenz am Donnerstag vergangener Woche.
Obwohl Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) die öffentliche Zurechtweisung seines Pressesprechers bereits per „Bild am Sonntag“ öffentlich bedauert hatte. Dennoch schlussfolgert Michael Offer (51) in seinem Rücktritts-Gesuch, „dass ich leider nicht Ihr volles Vertrauen bei der Ausübung meiner Funktion als Ihr Pressesprecher habe“ und tritt als Sprecher zurück. Nur ein knappes Jahr hat er es an Schäubles Seite ausgehalten, zuvor hatte er für den haushaltspolitischen Sprecher der Unions-Fraktion und jetzigen Parlamentarischen Staatssekretär, Steffen Kampeter (CDU), gearbeitet.