Pleon Publico-Chef Markus Schindler und seine Geschäftsführungskollegen Claudia Müller-Stralz und Harald Mahrer nehmen ihren Hut.
Sie haben ihre Anteile in Höhe von insgesamt 28 Prozent an Österreichs führender Agentur (80 Mitarbeiter, 14,2 Millionen Euro Nettohonorarumsatz im Jahr 2009) an den Mehrheitsgesellschafter Pleon Partners verkauft. Damit hält Ketchum Pleon nun 98 Prozent, die Partner Saskia Wallner und Maria Theresia Mathis-Nordegg besitzen je ein Prozent.
Das neue Management heißt Wallner. Die 42-Jährige steigt nach zwölf Jahren im Unternehmen an die Spitze auf und soll in den kommenden Monaten die Agentur gemeinsam mit der noch bestehenden Geschäftsführung leiten und ein neues Führungsteam entwickeln. Das soll bis Ende des Jahres stehen, dann soll der Markenwechsel von Pleon zu Ketchum erfolgen.
Laut Schindler hatten er und seine Mitgesellschafter seit langem versucht die Mehrheit an Pleon Publico zu bekommen. Dieser Versuch sei gescheitert. Sein Argument für den Verkauf: "100 Prozent der Umsätze in Österreich aus Eigenem zu erwirtschaften und 70 Prozent der Erträge an einen internationalen Partner abzuliefern, der zum wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens keinen nennenswerten Beitrag leiste", sei, so Schindler, "auf Sicht" keine Perspektive.